Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Alexander Kosenina: Flucht in die Fiktion
Ungeahnte Aktualität: "Anton Reiser" von Karl Philipp Moritz muss man hören
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 231, Hörbuch, Dienstag, 4. Oktober 2016, S. 12
Ernst Osterkamp: Ein Kind von teuflischer Gesinnung
Lebendiger ist das Werk von Karl Philipp Moritz nie gewesen: Die neue Werkausgabe erschließt den "Anton Reiser" neu und bietet einen Einblick in die Arbeitsweise des ersten deutschen Seelenkundlers.
FAZ (Bilder und Zeiten), 262, Literatur, Samstag, 10. November 2007, S. Z5
Steffen Martus: Ungebürstet, aber ich
Karl Philipp Moritz' "Anton Reiser" in der kritischen Edition
Süddeutsche Zeitung, 213, Literatur, Samstag, 15. September 2007, S. 16
Matthias Heine: Erfindung der Seele: Wuttke liest Moritz
Die Welt (Die literarische Welt), 32, Hörbücher, Samstag, 11. August 2007, S. 6
Benedikt Erenz: Süßer Selbstgenuss, schwelende Wut
HÖRBUCH: Martin Wuttke liest Karl Philipp Moritz' Lebensroman "Anton Reiser"
Die Zeit, 24, Feuilleton Diskothek, Mittwoch, 6. Juni 2007, S. 48
Rezensionen online: