Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Friedhelm Lövenich: Die Jacken des Bertolt Brecht
In den "Memoiren eines Moralisten" entwirft Hans Sahl ein Porträt der Weimarer Republik. Er beschreibt Stalinismus und Nationalsozialismus aus der Perspektive eines undogmatischen Marxisten - im gefühlten "doppelten Exil"
die tageszeitung, 8672, kultur, Montag, 1. September 2008, S. 15

Cord Aschenbrenner: "Wir sind die Letzten"
Hans Sahls Erinnerungen neu ediert
Neue Zürcher Zeitung, 184, Literatur und Kunst, Samstag, 9. August 2008, S. 32

Ulrich Weinzierl: Aufrecht am Rande
Hans Sahl, Essayist und Schriftsteller, der emigrieren musste, zum Wiederentdecken
Die Welt (Die literarische Welt), 28, Belletristik, Samstag, 12. Juli 2008, S. 4

ela: Memoiren eines Adabeis
Rheinischer Merkur, 20, Literatur, Donnerstag, 15. Mai 2008, S. 21

Uta Beiküfner: Und nach der Bourgeoisie?
Hans Sahl, ein Meister der Exil-Literatur
Frankfurter Rundschau, 98, Feuilleton, Samstag, 26. April 2008, S. 36

Volker Weidermann: Literatur
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 15, Feuilleton, Sonntag, 13. April 2008, S. 32

Rezensionen online: