Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Walter Hinck: Auf der Tonspur in die Vergangenheit
Sie weiß, es wird einmal ein Wunder geschehn: Gisela von Wysocki lässt in ihrer essayistischen Autobiographie "Wir machen Musik" die Dissonanz zwischen dem Leben im Nachkriegsberlin und der Schlagerwirklichkeit von damals erklingen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8, Feuilleton, Dienstag, 11. Januar 2011, S. 30
Lothar Müller: Tragödien segeln vorbei
Wie die Luftschiffe: Gisela von Wysocki erzählt von einer Kindheit aus Musik
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 283, Weihnachten, Dienstag, 7. Dezember 2010, S. 1
Peter von Becker: Die Welt ist eine Scheibe
Geistzeit und Zeitgeist: Gisela von Wysocki erinnert sich an ihre musikalische Kindheit in Berlin
Der Tagesspiegel, 20777, Literatur, Sonntag, 24. Oktober 2010, S. 28
Verena Auffermann: Glockenstimme in Blaubarts Zimmer
Gisela von Wysockis mitreißender Roman über ihre Musikerfamilie
Die Zeit, 43, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 21. Oktober 2010, S. 53
Christina Weiss: "Und wo hast du deine Wunde?"
Auf dem langen Weg zum Selbst: Gisela von Wysocki hat ein Buch über ihre Kindheit unter Musikern geschrieben
Die Welt, 245, Feuilleton, Mittwoch, 20. Oktober 2010, S. 25
Eva-Maria Lenz: Zauberklang
"Wir machen Musik", Hörstück von Gisela von Wysocki (HR)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 37, Medien, Montag, 13. Februar 2006, S. 44
Rezensionen online: