Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Rainer Moritz: Fahrerflucht
Annette Mingels' trauernde Figuren
Neue Zürcher Zeitung, 93, Feuilleton, Mittwoch, 20. April 2011, S. 23

Hajo Steinert: Die Straße, das Kind und der Tod
Beunruhigende Romane von Annette Mingels und Lisa Dickreiter
Die Welt (Die literarische Welt), 5, Belletristik, Samstag, 5. Februar 2011, S. 6

Werner van Bebber: Kann denn Verliebtheit Sünde sein?
Annette Mingels begibt sich in die Untiefen einer doppelten Paarkonstellation
Der Tagesspiegel, 20866, Literatur, Sonntag, 23. Januar 2011, S. 28

Regula Freuler: Annette Mingels: Tontauben.
Kurzkritiken Belletristik
Neue Zürcher Zeitung, 10, Bücher am Sonntag, Sonntag, 28. November 2010, S. 13

Sandra Kerschbaumer: Die Verlogenen und Betrogenen
Knappe Sätze, große Distanz: In ihrem neuen Roman "Tontauben" erforscht Annette Mingels das Seelenleben von Ehepaaren im Zustand des Verrats.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 257, Feuilleton, Donnerstag, 4. November 2010, S. 32

Anja Hirsch: Eben noch da und dann weg
Annette Mingels erzählt in "Tontauben" meisterlich von einem tödlichen Unfall und seinen Folgen
Frankfurter Rundschau, 242, Feuilleton, Montag, 18. Oktober 2010, S. 21

Anja Hirsch: Eben noch da und dann weg
Verlust. Annette Mingels' Roman "Tontauben" schildert die Folgen eines fatalen Zusammentreffens.
Stuttgarter Zeitung, 230, Literatur, Dienstag, 5. Oktober 2010, S. VI

Rezensionen online: