Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Ijoma Mangold: Ich ist ein Spiel mit Worten
Felicitas Hoppe, gerade mit dem Büchnerpreis geehrt, hat sich mit "Hoppe" ihre Autobiografie erfunden
Die Zeit, 22, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 24. Mai 2012, S. 47
Volker Hage: Wer sucht, der erfindet
Literaturkritik: In ihrem Buch "Hoppe" treibt Felicitas Hoppe Spielchen mit der eigenen Biografie und dem Leser.
Der Spiegel, 21, Kultur, Montag, 21. Mai 2012, S. 133
Stefan; Plath, Jörg Kister: Ein Ozean gut erfundener Lügen
Literatur. Die Schriftstellerin Felicitas Hoppe erhält in diesem Jahr den Georg-Büchner-Preis. Die 52-Jährige erfindet in ihren Büchern die Geschichte neu, auch die ihres eigenen Lebens. Eine Würdigung - und die Besprechung ihres neuen Romans.
Stuttgarter Zeitung, 113, Kultur, Mittwoch, 16. Mai 2012, S. 32
Roman Bucheli: Das wahre Leben der FH
"Hoppe" heisst der neue Roman von Felicitas Hoppe und erzählt die Geschichte einer Selbsterfindung
Neue Zürcher Zeitung, 106, Feuilleton, Dienstag, 8. Mai 2012, S. 17
Steffen Martus: Das eiskalte Ritterspiel
Übermütig, maßlos, fallsüchtig und sehr klug: Felicitas Hoppe erfindet "Hoppe"
Frankfurter Rundschau, 103, Feuilleton, Donnerstag, 3. Mai 2012, S. 33
Christoph Schröder: Ein Pakt
Felicitas Hoppe spricht über "Hoppe"
Frankfurter Rundschau, 97, Feuilleton, Mittwoch, 25. April 2012, S. 34
Wolfgang Schneider: Charakter haben andere
Felicitas Hoppe erfindet sich eine neue Biografie. Oder ist es doch ihre?
Der Tagesspiegel, 21 292, Literatur, Sonntag, 1. April 2012, S. 28
Erhard Schütz: Erzähl doch mal von dir
Felicitas Hoppes neuer Roman heißt "Hoppe" - und verrät doch mehr über unsere Sehnsüchte als über die Autorin
Die Welt (Die literarische Welt), 11, Belletristik I, Samstag, 17. März 2012, S. 4
Helmut Böttiger: Taktstock und Lippenstift
Wer aufs Neue aus ist, hat schon verloren: In ihrem neuen Roman "Hoppe" erschreibt sich Felicitas Hoppe ein Lebensmärchen
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 61, Belletristik, Dienstag, 13. März 2012, S. 4
Patrick Bahners: Mein Zwilling Wayne
Diesmal muss man auch unter den Zeilen lesen: Felicitas Hoppe hat sich in ihrem neuen Roman, "Hoppe", in den kanadischen Eishockey hineingeschrieben. Ein klarer Fall von Privatforschung
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10, Feuilleton spezial, Sonntag, 11. März 2012, S. 57
Heinrich Detering: Eine ganze Horde von Stieren bei den Hörnern gepackt
Auf welchen Namen wir wirklich getauft sind: Felicitas Hoppe macht sich auf die Suche nach Hoppe. Ihr neuer Roman ist der Triumphzug einer Phantasie, die sich über die Fesseln der Wirklichkeit und des eigenen Ich erhebt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 54, Literatur, Samstag, 3. März 2012, S. 35
Rezensionen online: