Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Rico Bandle: Furie der Nation
Die Weltwoche, 50, Hintergrund, Donnerstag, 13. Dezember 2012, S. 50
Hans-Peter Kunisch: Im Guckkasten der Einwanderung
Mit dem Eidgenössischen Literaturpreis ausgezeichnet: Irena Breznás Roman "Die undankbare Fremde"
Süddeutsche Zeitung, 281, Literatur, Mittwoch, 5. Dezember 2012, S. 14
Jürg Altwegg: Katzen füttern verboten
Irena Brezná erzählt von ihrer Ankunft in der Schweiz
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 224, Feuilleton, Dienstag, 25. September 2012, S. 30
Eva Pfister: Im Treppenhaus liegt noch der Schmutz
Schweiz Die Slowakin Irene Brezná berichtet von ihrer Ankunft in einem Land, das vom Fremden wenig wissen will.
Stuttgarter Zeitung, 184, Das Buch, Freitag, 10. August 2012, S. 34
Astrid Kaminski: Aus dem Alltag von Verzweifelten
Irena Breznä hält als "undankbare Fremde" der Schweiz den Spiegel vor
Frankfurter Rundschau, 164, Feuilleton, Dienstag, 17. Juli 2012, S. 33
Iris Radisch: Mehr Herz als Geld
Die Zeit, 26, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 21. Juni 2012, S. 49
Sibylle Birrer: Wenn Reibung keine Wärme erzeugt
Irena Brezná: "Die undankbare Fremde"
Neue Zürcher Zeitung, 106, Feuilleton, Dienstag, 8. Mai 2012, S. 19
Rezensionen online: