Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Judith Leister: Wider die Plasticsäcke
Auf den Balkan reisen, um Polen zu erkennen - Andrzej Stasiuks jüngste Prosaskizzen
Neue Zürcher Zeitung, 33, Literatur und Kunst, Samstag, 9. Februar 2013, S. 28
Jörg Plath: Kaffee direkt neben dem Müllhaufen
Reisen Andrzej Stasiuk vergleicht den Balkan mit seiner polnischen Heimat.
Stuttgarter Zeitung, 15, Das Buch, Freitag, 18. Januar 2013, S. 31
Dana Buchzik: FADENTIEFER ABSCHEU: ANDRZEJ STASIUKS BALKAN-SAFARI
Die Welt (Die literarische Welt), 2, Belletristik, Samstag, 12. Januar 2013, S. 6
Karin Cerny: "Radikal männlich"
Ein Ostflaneur, dem die Nostalgie abhandengekommen ist: Andrzej Stasiuks "Tagebuch, danach geschrieben".
profil, 45, Kultur, Montag, 5. November 2012, S. 114
Karl-Markus Gauß: Polen treibt mich fort
Nie war Andrzej Stasiuk bitterer als in seinem "Tagebuch, danach geschrieben"
Süddeutsche Zeitung, 255, Literatur, Montag, 5. November 2012, S. 14
Georg Patzer: Der Bus kommt, Klitschko bellt
Ortsbestimmungen. Ein Chefdenker des Landes philosophiert ohne Unterlass. Derweil zieht ein SWR-Moderator lieber aufs Land. Das ist leichter.
Stuttgarter Zeitung, 237, Das Buch, Freitag, 12. Oktober 2012, S. 33
Rezensionen online: