Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Eberhard Falcke: Schlachtfelder des Schönen
Uneinholbar auf der Kurzstrecke: Der amerikanische Romancier Don DeLillo zeigt auch in seinen Erzählungen unsere Existenz - und sein Können
Die Zeit, 52, Feuilleton Literatur, Mittwoch, 19. Dezember 2012, S. 55
Christoph Bartmann: Die Apokalypse ist auch schon vorbei
Don DeLillo, der große Chronist der spätmodernen Paranoia, erweist sich in seinen Erzählungen abermals als Meister der "Zeitgeist anxiety". Und doch ist der Band "Der Engel Esmeralda" für seine Verhältnisse erstaunlich menschenfreundlich
Süddeutsche Zeitung, 260, Literatur, Samstag, 10. November 2012, S. 17
Martin Halter: Alltagsverrückte im Umerziehungslager
Erzählungen. Don DeLillos Geschichten in "Der Engel Esmeralda" kreisen um Wunder in einer gottlosen Welt.
Stuttgarter Zeitung, 260, Das Buch, Freitag, 9. November 2012, S. 35
Thomas David: Können Sie die Zeichen der Zeit lesen, Mr DeLillo?
Im Büro seiner New Yorker Agentin sitzt Don DeLillo an einem kleinen Tisch, auf dem ein Exemplar seines neuen Erzählungsbandes "Der Engel Esmeralda" liegt. Der Autor sieht seltsamerweise jünger aus als vor ein paar Jahren.
FAZ (Bilder und Zeiten), 216, Bilder und Zeiten, Samstag, 15. September 2012, S. Z6
Angela Schader: Belletristik - Später Primeur
Neue Zürcher Zeitung, 277, Feuilleton, Samstag, 26. November 2011, S. 20
Rezensionen online: