Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Lothar Müller: Wenn die Zeit verrückt spielt
Ein Briefroman sollte ein Liebesroman sein, aber hier hat er einen Gegenspieler: Der russische Schriftsteller Michail Schischkin erzählt in seinem Buch "Briefsteller" vom Tod in Zivil und in Uniform
Süddeutsche Zeitung, 284, Literatur, Samstag, 8. Dezember 2012, S. 19

Sabine Berking: Was uns das Loch im Strumpf über die Welt erzählt
Der russische Autor Michail Schischkin lässt Seelen und Worte über die Zeit wandern wie Wolken über den Himmel. Was seinen Wortatlas verbindet, ist nicht der Wille zur Macht, sondern die Suche nach Liebe. Sein neuer Roman ist eine kleine Sensation.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 277, Feuilleton, Dienstag, 27. November 2012, S. 30

Jörg Plath: Schrift ohne Körper
"Briefsteller" - Michail Schischkin lässt zwei Liebende über den Tod hinaus korrespondieren
Neue Zürcher Zeitung, 275, Literatur und Kunst, Samstag, 24. November 2012, S. 24

Nicole Henneberg: Das bin alles ich. Ein anderes Ich gibt es nicht
In seinem großen Roman "Briefsteller"" erzählt Michail Schischkin von einer Liebe in zwei parallelen Universen
Der Tagesspiegel, 21 492, Kultur, Mittwoch, 24. Oktober 2012, S. 21

Rezensionen online: