Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Marion Löhndorf: Jetzt sind die Männer dran - der Widerspenstigen Zähmung
Generationen von Leserinnen haben nach ihnen geschmachtet. Nun aber spüren Mr. Darcy und Heathcliff den heissen Atem von #MeToo im Nacken
Neue Zürcher Zeitung, 244, Feuilleton, Samstag, 20. Oktober 2018, S. 22

Birte Förster: Eine Dame verschwindet ins Nirgendwo
Lady Catherine de Bourgh führt in "Stolz und Vorurteil" die Katastrophe der Mikropolitik herbei
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 133, Feuilleton, Samstag, 10. Juni 2017, S. 14

Christiane Zintzen: Jane Austen, wohltuend altmodisch
Neue Zürcher Zeitung, 258, Feuilleton, Freitag, 6. November 2015, S. 22

Felicitas von Lovenberg: Ein Heulen und Keifen
Jane Austens "Stolz und Vorurteil" als Hörspiel
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 207, Hörbuch, Montag, 7. September 2015, S. 10

Vorbild für Jane Austens Mr. Darcy gefunden
Die Presse, 20508, Feuilleton, Dienstag, 12. Mai 2015, S. 20

Susanne Ostwald: Wiedersehen mit Elizabeth
Jane Austens Roman "Stolz und Vorurteil" in einer neuen Übersetzung
Neue Zürcher Zeitung, 287, Feuilleton, Mittwoch, 10. Dezember 2014, S. 23

Martin Halter: Blutiger Blümchensex
Jane Austen mit Vampiren und Monstern
Frankfurter Rundschau, 171, Feuilleton, Mittwoch, 25. Juli 2012, S. 33

Wieland Freund: BELLETRISTIK
Die Welt (Die literarische Welt), 29, Buch der Woche, Samstag, 24. Juli 2010, S. 27

Felicitas von Lovenberg: Kann denn Liebe Unsinn sein?
Geld oder Liebe? Schönheit oder Geist? Status oder Seelenverwandtschaft? Wer die Liebe fürs Leben sucht, wendet sich am besten an Jane Austen, die globale Ratgeberin in Beziehungsfragen
FAZ (Bilder und Zeiten), 227, Bilder und Zeiten, Samstag, 29. September 2007, S. Z3

Felicitas von Lovenberg: Hagestolz liebt Kratzbürste
Zwei Hörbücher zum Film: Jane Austens "Stolz und Vorurteil"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 258, Feuilleton, Samstag, 5. November 2005, S. 38

Jutta Heeß: Genüsslich
Frankfurter Rundschau, 185, Thema Kultur, Donnerstag, 11. August 2005, S. 25

Susanne Ostwald: Der erste Eindruck täuscht - oder nicht?
Jane Austens "Stolz und Vorurteil" in neuer Übersetzung
Neue Zürcher Zeitung, 1, Literatur und Kunst, Samstag, 3. Januar 2004, S. 37

Patrick Bahners: Es fing an, als sie mich ansprach
Da war ich gleich verloren: "Stolz und Vorurteil" in redseliger Übersetzung
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 65, Literatur, Dienstag, 18. März 2003, S. L9

Hans Pleschinski: Die Phiole im Tüllärmel
Vortreffliche Malice: Jane Austens "Stolz und Vorurteil"
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 63, Belletristik, Montag, 17. März 2003, S. 13

Rezensionen online: