Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Ulrich Baron: Des Räubers Schatten
Lydia Davis' Kürzestprosa "Fast keine Erinnerung"
Süddeutsche Zeitung, 17, Literatur, Donnerstag, 22. Januar 2009, S. 12

Verena Lueken: Worüber wir reden, wenn wir über das Reden reden
In den Vereinigten Staaten ist Lydia Davis längst eine gefeierte Erzählerin, die fast alles anders macht, als es die klassische Kurzgeschichte verlangt - vielleicht, weil sie viel aus dem Französischen übersetzt hat
FAZ (Bilder und Zeiten), 227, Literatur, Samstag, 27. September 2008, S. Z5

m.s.: Zwickmühle
profil, 30, Kultur, Montag, 21. Juli 2008, S. 97

Wieland Freund: Das Elend der Intellektuellen
Die Welt (Die literarische Welt), 29, Belletristik II, Samstag, 19. Juli 2008, S. 5

Ulrike Frenkel: Intimes Staunen
"Fast keine Erinnerung", die eigenartigen Erzählungen der Amerikanerin Lydia Davis
Stuttgarter Zeitung, 118, Das Buch, Freitag, 23. Mai 2008, S. 34

Angela Schader: Fast keine Geschichten
Erzählungen von Lydia Davis
Neue Zürcher Zeitung, 102, Feuilleton, Samstag, 3. Mai 2008, S. 27

Rezensionen online: