Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Eberhard Geisler: Der Bandenführer, seine Komplizin und ihr Liebhaber
"Outlaws" - der neue Roman von Javier Cercas
Neue Zürcher Zeitung, 143, Feuilleton, Dienstag, 24. Juni 2014, S. 21

Jakob Strobel y Serra: Böse Buben für die schönsten Mädchen
Leben am Limit: Javier Cercas zeichnet in seinem Roman "Outlaws" ein düsteres Sittenbild Spaniens vom Postfranquismus bis zur Gegenwart.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 120, Literatur und Sachbuch, Samstag, 24. Mai 2014, S. 11

Ralph Hammerthaler: Es gibt wichtigere Dinge als die Wahrheit
Autos, Drogen, das große Besäufnis, Rebellenmythos und die Sehnsucht nach Freiheit: Javier Cercas erzählt in seiner vertrackten Gangstersaga "Outlaws" von Jugendlichen in Spanien nach Franco
Süddeutsche Zeitung, 102, Literatur, Montag, 5. Mai 2014, S. 12

Claus-Ulrich Bielefeld: Grenzenlos gesetzlos
Der lange Sommer der Anarchie: Javier Cercas zeichnet in "Outlaws" ein finsteres Bild der spanischen Gesellschaft
Die Welt (Die literarische Welt), 18, Belletristik, Samstag, 3. Mai 2014, S. 4

Rezensionen online: