Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Kurt Drawert: Wenn's alltäglich wird, drückt er auf die Tube
Einstürze aller Art zwischen Pathos und Ironie: Christian Haller führt mit "Die verborgenen Ufer" sein großes autobiographisches Erzählprojekt fort
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 155, Literatur und Sachbuch, Mittwoch, 6. Juli 2016, S. 10
Paul Jandl: Kein Wasser, kein Strom, aber Ideale
Hans im Pech: Christian Hallers trauriger Entwicklungsroman
Die Welt (Die literarische Welt), 12, Belletristik, Samstag, 19. März 2016, S. 2
Hans-Ulrich Probst: Sprache finden als Lebensrettung
In seinem autobiografischen Roman "Die verborgenen Ufer" ergründet der 72-jährige Aargauer Autor Christian Haller die Bruchstellen und Entwicklungslinien seiner Kindheit.
WochenZeitung, 5, Kultur / Wissen, Donnerstag, 4. Februar 2016, S. 23
Samuel Moser: Sein und Stein
"Die verborgenen Ufer" - Autobiografisches von Christian Haller
Neue Zürcher Zeitung, 268, Feuilleton, Mittwoch, 18. November 2015, S. 23
Rezensionen online: