Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Erich Hackl: Dort drüben, da hinten, in Frohburg
Obsessive Ergründung einer ostdeutschen Kleinstadt: In Guntram Vespers verwegenem, an der Leipziger Buchmesse preisgekröntem Roman liegen zwei Chronisten miteinander im Wettstreit.
WochenZeitung, 13, Kultur / Wissen, Donnerstag, 31. März 2016, S. 23
Christopher Schmidt: Altenglühen
Guntram Vespers spätes Debüt
Süddeutsche Zeitung, 66, Feuilleton / Literatur, Samstag, 19. März 2016, S. 21
Richard Kämmerlings: Der neue Sachsenspiegel
Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse: Guntram Vespers "Frohburg" ist ein Jahrhundertroman - das Panorama einer deutschen Landschaft im Würgegriff der Zeitgeschichte
Die Welt (Die literarische Welt), 12, Titelblatt, Samstag, 19. März 2016, S. 1
Rainer Moritz: Zitternde Bilder, zitternder Boden
Guntram Vesper schreibt einen Roman der Welt, von Sachsen aus gesehen
Neue Zürcher Zeitung, 64, Feuilleton, Donnerstag, 17. März 2016, S. 22
Helmut Böttiger: Telefunken, Engelwurz
Ein großes Lebens- und Zeitpanorama: Guntram Vespers "Frohburg"
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 62, Literatur Belletristik, Dienstag, 15. März 2016, S. V2/5
Andreas Platthaus: Wanderer, kommst du nach Frohburg
Tausend Seiten und kein bisschen zu lang: Was Guntram Vespers Roman zur Geschichte seiner Familie so virtuos macht, zeigt sich beim Besuch des Autors und am Ort des Geschehens.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 61, Literatur, Samstag, 12. März 2016, S. L3
Rezensionen online: