Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Ursula März: Recherchen zum Glücksstatus
Die österreichische Literatur ist immer für einen eigensinnigen Tonfall gut: In Anna Weidenholzers Roman "Weshalb die Herren Seesterne tragen" erkundet ein pensionierter Lehrer die Seelenlage seines Landes
Die Zeit, 1, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 29. Dezember 2016, S. 46
Paul Jandl: Herr Hellmann sucht das Glück
Ein Unkraut namens Liebe: Anna Weidenholzer erzählt von angewandter Dorfsoziologie
Die Welt (Die literarische Welt), 48, Neue Bücher, Samstag, 26. November 2016, S. 2
Burkhard Müller: Sei gut zu deinem Schnitzel!
Ein wunderlich, unheimlicher Roman von Anna Weidenholzer
Süddeutsche Zeitung, 251, Feuilleton / Literatur, Samstag, 29. Oktober 2016, S. 19
Sandra Kegel: Wie das raschelt, wenn Hühner sich schütteln
In Anna Weidenholzers feinsinnig versponnenem Roman "Weshalb die Herren Seesterne tragen" tritt ein einsamer Forschungsreisender an, das Glück zu vermessen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 216, Literatur, Donnerstag, 15. September 2016, S. 12
Rezensionen online: