Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Rainer Traub: "Die Leichen werden an Land gespült"
Der Spiegel, 50, Kultur, Montag, 11. Dezember 2000, S. 241-243

Eberhard Falcke: Die Angeln und Schlösser rosten durch
Im narrativen Vergrößerungsglas: Rafael Chirbes Roman "Der Fall von Madrid"
Frankfurter Rundschau, 287, Literatur, Samstag, 9. Dezember 2000, S. 20

Hans-Jürgen Schmitt: Als der Diktator starb
Rafael Chirbes Bild der Madrider Gesellschaft von 1975
Süddeutsche Zeitung, 281, Literatur, Mittwoch, 6. Dezember 2000, S. B5

Albrecht Buschmann: "Was soll sich schon ändern"
Rafael Chirbes erzählt in "Der Fall von Madrid" vom Tag, bevor Franco starb
Die Welt (Die literarische Welt), 46, Die literarische Welt, Samstag, 2. Dezember 2000, S. 9

Kersten Knipp: Geschlossene Gesellschaft
Zwei Romane über Spanien am Ende der Franco-Zeit
Neue Zürcher Zeitung, 272, Dienstag, 21. November 2000, S. 35

Walter van Rossum: Vaterland ist abgeschwollen
Rafael Chirbes' Meisterwerk über das Ende der Franco-Diktatur
Die Zeit, 43, Literatur, Donnerstag, 19. Oktober 2000, S. 25

Diemut Roether: Die Würgeengel
Wo warst du, als Franco starb? In "Der Fall von Madrid" beschreibt Rafael Chirbes die Stunden vor dem Tod des spanischen Diktators. Keiner glaubt hier wirklich, dass eine neue Zeit anbrechen wird
die tageszeitung, 6273, literataz, Mittwoch, 18. Oktober 2000, S. VII

Ein Tag in Madrid
Rafael Chirbes sucht die Gleichzeitigkeit
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 239, Literatur, Samstag, 14. Oktober 2000, S. V

Rezensionen online: