Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Katharina Borchardt: "Dann piept der Geigerzähler wie verrückt"
Für ihren Roman "Sendbo-o-te" hat die Autorin Yoko Tawada in Fukushima recherchiert. Ein Gespräch über ihre Reisen, fitte Alte, schwache Junge und die Geräuschkulisse beim Schreiben
die tageszeitung, 12042, kultur, Montag, 23. September 2019, S. 15

Ulrike Baureithel: Sorgensprösslinge
Yoko Tawada und ihr dystopischer Roman "Sendbo(o)te"
Der Tagesspiegel, 23700, Literatur, Sonntag, 6. Januar 2019, S. 25

Lea Schneider: Das giftige Erbe der Alten
Yoko Tawada lebt in Berlin und schreibt Bücher auf Deutsch und Japanisch. Ihr neuester Roman "Sendbo-o-te" wurde gerade mit dem National Book Award ausgezeichnet
Süddeutsche Zeitung, 284, Literatur, Montag, 10. Dezember 2018, S. 12

Rezensionen online: