Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Jens Uthoff: Was, guter gütiger Gott, gegen Tränensäcke tun?
Der Schriftsteller Wolf Wondratschek ist nachdenklicher geworden. Sein neuer Roman "Selbstbild mit russischem Klavier" dreht sich um die Liebe zur klassischen Musik
die tageszeitung, 11763, kultur, Dienstag, 23. Oktober 2018, S. 17

Jan Brachmann: Altern ist nichts für Feiglinge
Erst recht unter Pianisten nicht: "Selbstbild mit russischem Klavier", der neue Roman von Wolf Wondratschek, bietet viel mehr als nur eine Eigenbespiegelung des Autors.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 200, Literatur und Sachbuch, Mittwoch, 29. August 2018, S. 10

Juliane Liebert: Am Ende erwischt es einen doch
Hat hier jemand Kitsch gesagt? Wolf Wondratscheks Roman "Selbstbild mit russischem Klavier"
Süddeutsche Zeitung, 196, Literatur, Montag, 27. August 2018, S. 12

Gregor Dotzauer: Der Mann, der niemals wiederkommt
"Selbstbild mit russischem Klavier": Ein neuer Roman von Wolf Wondratschek - und eine Neuausgabe seines Werks zum 75.
Der Tagesspiegel, 23556, Kultur, Samstag, 11. August 2018, S. 19

Stefan Kister: Der Künstler als alter Mann
Literatur. "Selbstbild mit russischem Klavier": In seinem neuen Roman ist Wolf Wondratschek altersweise geworden.
Stuttgarter Zeitung, 182, Kultur, Donnerstag, 9. August 2018, S. 31

Rezensionen online: