Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Hans Hütt: Wo Ich war, soll Es werden
Einübung in das Verschwinden: Über den dritten Band der Tagebücher Michael Rutschkys
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 17, Feuilleton, Sonntag, 28. April 2019, S. 37
Mark Siemons: Sein Erfahrungshunger blieb ihm bis zuletzt
Michael Rutschkys Tagebücher aus dem Nachlass berühren durch Ehrlichkeit. Sie erschüttern aber auch.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 68, Literatur, Donnerstag, 21. März 2019, S. 10
Erhard Schütz: Letzte Nachrichten vom Abgrund
In seinen nachgelassenen Tagebuch-Aufzeichnungen straft der Berliner Essayist Michael Rutschky seine berühmte Heiterkeit bittere Lügen
Der Tagesspiegel, 23768, Kultur, Samstag, 16. März 2019, S. 26
Harry Nutt: In den Sucher geblickt
Michael Rutschkys posthum erscheinendes Tagebuch "Gegen Ende" gibt sehr persönliche Einblicke in ein Schriftstellerleben zwischen 1996 und 2009.
Frankfurter Rundschau, 52, Feuilleton, Samstag, 2. März 2019, S. 33
Michael Braun: Keiner hat den Alltag präziser und schärfer seziert
Der Journalist Michael Rutschky gehörte zu den prägendsten publizistischen Figuren Deutschlands. Sein Leben aber war zunehmend verschattet
Neue Zürcher Zeitung, 46, Feuilleton, Montag, 25. Februar 2019, S. 20
Rezensionen online: