Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Wieland Freund: Geld oder Leben
Shutdown anno 1665: Wit seinem "Robinson Crusoe" prägte Daniel Defoe den bürgerlichen Roman, in seinem Pestjournal stellte er den bürgerlichen Helden auf die Probe
Die Welt (Die literarische Welt), 81, Die literarische Welt, Samstag, 4. April 2020, S. 27
Jutta Person: Aufklärung als Do-it-yourself
Zum 300. Geburtstag neu übersetzt: Daniel Defoes "Robinson Crusoe"
Süddeutsche Zeitung, 127, Literatur, Montag, 3. Juni 2019, S. 12
Werner von Koppenfels: Kein Held, sondern ein Alltagsmensch - gerade deshalb fasziniert uns Robinson
Vor dreihundert Jahren erschien Daniel Defoes "Robinson Crusoe". Er hat nicht nur die Leser, sondern auch andere Autoren inspiriert
Neue Zürcher Zeitung, 108, Literatur und Kunst, Samstag, 11. Mai 2019, S. 26
Tilman Spreckelsen: Was ist schon irgendein Benamucki gegen Jesus Christus?
Die Entscheidung, den Helden nicht verdursten zu lassen: Heute vor dreihundert Jahren erschien Daniel Defoes "Robinson Crusoe"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 96, Feuilleton, Donnerstag, 25. April 2019, S. 9
Bettina Steiner: Robinsonaden: Das Abenteuer Einsamkeit
Literatur und Film. Was passiert, wenn ein Mensch auf sich allein gestellt ist? Er findet zu sich, behauptete Daniel Defoe vor 300 Jahren. Aber was sagen seine Nachfolger - etwa Marlen Haushofer, Robert Zemeckis oder Thomas Glavinic?
Die Presse, 21899, Feuilleton, Donnerstag, 25. April 2019, S. 23
Hendrikje Schauer: Endlich Freitag
Vor 300 Jahren erschien Daniel Defoes Roman "Robinson Crusoe". Die Geschichte bewegt die Menschen bis heute
Der Tagesspiegel, 23806, Kultur, Donnerstag, 25. April 2019, S. 21
Anton Thuswaldner: Robinson Crusoe stellt freudig die Zivilisation nach
Ein Abenteuerroman wird zur Gesellschaftskritik: Vor 300 Jahren ist "Robinson Crusoe" von Daniel Defoe erschienen. Der Autor erweist sich als großer Satiriker.
Salzburger Nachrichten, 95, Kultur, Dienstag, 23. April 2019, S. 9
Henning Mankell: Henning Mankell über "Robinson Crusoe" von Daniel Defoe
Defoe (1660 bis 1731) erzählt in seinem Roman (1719) von Robinson Crusoe, der als Schiffbrüchiger mehrere Jahre auf einer Insel verbringt.
Der Spiegel, 51, Kultur, Montag, 15. Dezember 2008, S. 145
Rezensionen online: