Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Michael Bahnerth: Aspirin statt LSD
Erfolgsautor T. C. Boyle hat ein Buch über die Anfänge von LSD und der amerikanischen Gegenkultur geschrieben. Ein verheissungsvoller Trip ist es nicht geworden.
Die Weltwoche, 11, keine Angabe, Donnerstag, 14. März 2019, S. 55

Juliane Liebert: "Drogen sind gut für dich!"
T. C. Boyle hat einen Roman über die ersten Jahre des LSD geschrieben. Ein Gespräch über Substanzen, Sucht und Literatur als Ersatzhandlung
Süddeutsche Zeitung, 62, Literatur, Donnerstag, 14. März 2019, S. 14

Irene; Schader, Angela Binal: "Ich wäre in zwei Wochen ein Junkie"
Für Schriftsteller T C. Boyle ist klar: Es gibt kein Rezept gegen die Sucht - obwohl er die seine überwunden hat
Neue Zürcher Zeitung, 42, Feuilleton, Mittwoch, 20. Februar 2019, S. 23

Iris Radisch: Die Jünger des LSD-Apostels
In seinem neuen Roman erzählt T.C. Boyle aus dem Leben des Drogenprofessors Timothy Leary. Die Pointe all der beschriebenen Exzesse ist dabei absolut jugendfrei
Die Zeit, 7, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 7. Februar 2019, S. 38

Pierre A. Wallnöfer: T.C. Boyles literarisches Skalpell seziert Abgründe der USA
So hämmert der Kultautor Thomas Coraghessan Boyle seine Romane mit scharfem Blick und der Verve eines Sprachkünstlers in die gespaltene US-Gesellschaft.
Salzburger Nachrichten, 31, Medien, Mittwoch, 6. Februar 2019, S. 9

Gerrit Bartels: Heilige Drogen
Mit Timothy Leary an die Grenzen des Bewusstseins gehen: T. C. Boyles Roman "Das Licht"
Der Tagesspiegel, 23728, Literatur, Sonntag, 3. Februar 2019, S. 26

Petra Kohse: Das vielfältige Verlangen, ans Licht zu kommen
Farbecht, seelenbeglaubigt: Noch vor Erscheinen des Originals ist T.C. Boyles Roman "Das Licht" auf Deutsch herausgekommen
Frankfurter Rundschau, 28, Feuilleton, Samstag, 2. Februar 2019, S. 31

Andreas Platthaus: Sie schwören auf Sex & Drugs & Modern Jazz
T. C. Boyle findet mit Timothy Learys Drogenkreis einen Romanstoff, der wie für ihn geschaffen ist
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25, Literatur und Sachbuch, Mittwoch, 30. Januar 2019, S. 10

Stefan Kister: Kleine rosarote Zauber- Tabletten
LSD. T.C. Boyle erzählt in seinem berauschenden Roman "Das Licht", wie eine kleine Tablette aus Forschern Gurus macht.
Stuttgarter Zeitung, 23, Kultur, Montag, 28. Januar 2019, S. 10

Gerhard Matzig: Sich verlieren
Zwischen Spießern, Hedonisten, Kollektiv und Ausbruchsversuchen: T.C. Boyles neuer Roman "Das Licht" ist eine große Erzählung über unsere Zeit, unsere Träume, Lebenslügen und Irrtümer
Süddeutsche Zeitung, 23, Literatur, Montag, 28. Januar 2019, S. 12

Wolfgang Paterno: Diagnose: Überdosis
LSD und Timothy Leary, weiße Bärte und Bäuche voll Wiener Schnitzel: WOLFGANG PATERNO über "Das Licht" von US-Literaturstar T. C. Boyle, einen Rausch von Roman.
profil, 5, Kultur, Sonntag, 27. Januar 2019, S. 86-87

Rezensionen online: