Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Michael; Baur, Alex; Blocher, Christoph; Buchli, Steffi; Koydl, Wolfgang; Mooser, Hubert; Zimmermann, Laura Bahnerth: Unsere Bücher des Jahres
Welche Bücher könnten wir an langen Winterabenden lesen? Empfehlungen von Prominenten, Experten und Weltwoche-Autoren.
Die Weltwoche, 50, keine Angabe, Donnerstag, 12. Dezember 2019, S. 54-57
Claus-Jürgen; Hebel, Stephan; Kothenschulte, Daniel; Staude, Sylvia; Sternburg, Judith von; Stillbauer, Thomas; Thomas, Christian Göpfert: Alle auf einen Streich
Leider kann die FR-Redaktion nicht bei der Beschaffung eines repräsentativen Weihnachtsbaums behilflich sein, aber immer hin finden sich an dieser Stelle vernünftige Vorschläge für Bücher, Musik und Filme, die auch unter bescheidenen Tannen erfreuen
Frankfurter Rundschau, 289, Geschenktipps, Donnerstag, 12. Dezember 2019, S. L6-L7
Denis Scheck: Hattu Leichenberge?
Der Tagesspiegel, 23911, Kultur, Sonntag, 11. August 2019, S. 23-24
Denis Scheck: Baguette? Nett!
Der Tagesspiegel, 23842, Kultur, Sonntag, 2. Juni 2019, S. 23-24
Markus Reiter: Eine Frage der Würde
Bestsellerautor. Ferdinand von Schirach legt sein bislang persönlichstes Buch vor und kommt nach Stuttgart.
Stuttgarter Zeitung, 70, Kultur, Samstag, 23. März 2019, S. 31
Denis Scheck: Schmerzhafte Einsichten
Der Tagesspiegel, 23769, Kultur, Sonntag, 17. März 2019, S. 25
Hubert Winkels: Deutscher Blues
Ferdinand von Schirach will in seinem autobiografischen Buch "Kaffee und Zigaretten" erzählen, nicht belehren. Und kann es doch nicht lassen
Süddeutsche Zeitung, 52, Feuilleton, Samstag, 2. März 2019, S. 18
Rezensionen online: