Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Meike Fessmann: Aus dem Totenreich
Ein Erzähler aus dem Jenseits blickt auf eine Welt voller Geschwätz und schlecht gekleideter Menschen. Soweit alles beim Alten bei Sibylle Lewitscharoff. Doch ihr neuer Roman "Von oben" ist gerade da am stärksten, wo seine Textur am zartesten ist
Süddeutsche Zeitung, 227, Literatur, Dienstag, 1. Oktober 2019, S. 15
Wolfgang Schneider: Im Himmel über Berlin
Metaphysisches Kabarett: Sibylle Lewitscharoff erteilt in ihrem Roman einem dampfplaudernden Geist das Wort
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 210, Literatur und Sachbuch, Dienstag, 10. September 2019, S. 10
Paul Jandl: Auf halber Höhe zum Himmel steckt der Tote fest
Für alles Komische in der Tragik hat Sibylle Lewitscharoff ein Flair. Nun hält sie in ihrem Roman eine schöne Leich am Wickel
Neue Zürcher Zeitung, 208, Feuilleton, Montag, 9. September 2019, S. 20
Richard Kämmerlings: Das kleine Gespenst
Welches Geschlecht hat man, wenn man tot ist? Sibylle Lewitscharoff geistert lebenshungrig und redselig durch das Berliner Tag- und Nachtleben
Die Welt (Die literarische Welt), 203, Die literarische Welt, Samstag, 31. August 2019, S. 29
Rezensionen online: