Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Jan Engelmann: Papa halt
Kinder ja oder nein? Galt es bislang als Privileg der Singles, das Leiden an sich und den Umständen in Erfolg umzumünzen, betätigen sich nun einige Schriftsteller als Analytiker eines neuen Bewusstseins: Was heißt das eigentlich, Vater zu sein?
die tageszeitung, 7680, kultur, Freitag, 3. Juni 2005, S. 15

Alexandra M. Kedves: Wenn der Vater mit den Kindern
Ankunft bei den Eltern: Hanns-Josef Ortheils Doppelschlag
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 299, Feuilleton, Montag, 24. Dezember 2001, S. 34

Thomas Gross: Wie sag ich's meinem Kinde?
Rheinischer Merkur, 42, Literatur, Freitag, 19. Oktober 2001, S. 23

Marius Meller: Starker Herbst
Die Literatur der Saison zeigt sich wenig zimperlich im Umgang mit Vätern, Großvätern und anderen Katastrophen
Frankfurter Rundschau, 235, Feuilleton, Mittwoch, 10. Oktober 2001, S. 17

Dieter Borchmeyer: In der Wonnenwanne
Hanns-Josef Ortheil sucht das Glück und findet zwei Kinder
Die Zeit, 41, Belletristik, Donnerstag, 4. Oktober 2001, S. 12

Rezensionen online: