Ulla Hahn wurde 1946 in Brachthausen (Sauerland) geboren und wuchs in Monheim am Rhein auf. In Köln und Hamburg studiert sie Germanistik, Soziologie und Geschichte. 1978 erfolgte ihre Promotion.
Ab 1978 war Ulla Hahn als Lehrbeauftragte an den Universitäten Hamburg, Bremen und Oldenburg tätig, von 1979 bis 1989 arbeitete sie als Kulturredakteurin bei Radio Bremen.
1981 debütierte sie mit dem Gedichtband „Herz über Kopf“, der zu einem Lyrik-Bestseller in Deutschland wurde. Ihre Gedichte zählen zum Unterrichtsstoff an Schulen und Universitäten. 1994 hatte sie die Poetik-Dozentur in Heidelberg inne. Sie lebt in Hamburg.
1991 legte Ulla Hahn ihren ersten Roman vor: Ein Mann im Haus. Es folgten die Romane Das verborgene Wort (2001) und Aufbruch (2009).
Das von ihr unterstützte Ulla-Hahn-Haus in Mohnheim am Rhein – das ehemalige Elternhaus der Schriftstellerin – dient seit März 2013 als Ort einer lebendigen Sprach- und Leseförderung.