Archiv der Kategorie: Personen

E.L. James antwortet nicht

“Bitte keine Fragen, die Sadomasochismus focussieren!” Die neue britische Star-Autorin E.L.James schreibt in ihrer Trilogie 50 Shades of Grey über ein ungleiches Liebespaar, deren sexuelle Leidenschaft SM und Bondage gilt. Und sie ist rasend erfolgreich damit: Ihre drei Romane stehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Ernst Rowohlt wird 125 Jahre alt

Das Abenteuer namens Rowohlt Ein Verlag, drei Männer und drei Temperamente, wie es sie in Deutschland nur selten gibt: Ernst Rowohlt, der Gründervater und unbeirrte Immer-wieder-Gründer des Rowohlt Verlags, würde heute (am 23. Juni) 125 Jahre alt. Hier ein Porträt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchmarkt, Personen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Protokoll einer Talkshow über Marcel Reich-Ranicki

Kritik als geistiges Schauspiel Zur Feier des 92. Geburtstag von Marcel Reich-Ranicki wiederholen wir die Aufzeichnung einer Talkshow zu seinen Ehren. Hier das geheime Protokoll der ebenso denkwürdigen wie hochrangig besetzten Sendung, an der Friedrich Schlegel (1772-1829), Ludwig Börne (1786 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Jub Mönster, Kugelschreiber und Blues

Gemalte Fotografie Der Künstler Jub Mönster ist ein ebenso eigenwilliger wie vielseitiger Fotorealist. In den letzten Jahren hat er unter anderem eine Werkgruppe mit Hinterkopf-Porträts vorgelegt, dazu eine Serie farbiger Szenen auf vorgefundenen Trägermaterialien wie alten Schultafeln aus einer Fahrschulen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Im Auto um die Welt: Ein gelebter Abenteuerroman

„Diese Frau muss aus Stahl sein!“ Vor 85 Jahren fuhr der erste Mensch mit dem Auto um die Welt: Clärenore Stinnes, Rennfahrerin und Tochter aus bestem Hause. In vielen Weltgegenden gab es keine Straßen, in Südamerika musste sie sich den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Der vergessene Dichter Wolfgang Bächler

Die Erde bebt noch von den Stiefeltritten Vor fünf Jahren starb der ebenso hochbegabte wie unglückliche Schriftsteller Wolfgang Bächler. Er war eines der größten lyrischen Talente der Nachkriegsjahre und zugleich ein spätes Opfer des Zweiten Weltkriegs. Erinnerungen an einen Vergessenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Shakespeare, der Unverwüstliche

Die Seele des Jahrhunderts   Eine beeindruckende Radio-Show des BBC über William Shakespeare und die Frage, weshalb vielen Menschen seine über vierhundert Jahre alten Stücke auch heute noch hoch aktuell vorkommen. Als Zeugen werden unter anderem aufgerufen: Marcel Reich-Ranicki, Hollywood … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wovon wir reden, wenn wir von Carver reden

Harte Schnitte Raymond Carver gilt als bester amerikanischer Short-Story-Autor seit Hemingway. Doch fast alle seine Geschichten aus der vielgerühmten Sammlung Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden wurden brutal gekürzt. Jetzt erscheinen sie unter dem Titel Beginners im Original. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Immer im Aufbruch: Kurt Wolff (1887 – 1963)

Die hellhörigsten Leser ihrer (kurzen) Epoche Kurt Wolff gehört zu meinen Lieblingsverlegern. Von Kafka bis Trakl, von Benn bis Georg Heym, von Robert Walser bis Else Lasker-Schüler: Alle ewaren sie seine Autoren. 2012 ist ein kleines Wolff-Jubiläum zu feiern: Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Teofila Reich-Ranicki, geb. Langnas (1920-2011)

Dinge die man mitteilen, aber nicht teilen kann Heute vor einem Jahr starb Teofila Reich-Ranicki. Sie war mehr als “die Frau an seiner Seite”, sie war eine Künstlerin – die keinen Pinsel mehr anrührte, nachdem sie die Verfolgung durch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar