Archiv der Kategorie: Personen

Nobelpreisträger Kenraburo Oe zum Geburtstag

Vom Stolz der Toten Heute feiert der japanische Literaturnobelpreisträger Kenzaburo Oe seinen 83. Geburtstag. Vor ein paar Jahren hatte ich die Gelegenheit, mich an einem herrlichen Spätsommer-Nachmittag für eine Stunde mit ihm zu unterhalten. Hier die Erinnerung an diese Begegnung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

10 Jahre Buchverbot: Maxim Billers Roman “Esra”

Immer weniger Freiheit der Kunst Heute vor 10 Jahren wurde Maxim Billers Roman “Esra” vom Bundesverfassungsgericht endgültig verboten. Es ist nicht das einzige Buch, das bei Richtern auf  Verbotslust stößt. Aus Anlass des Verbotes schrieb ich damals eine kleine Bestandsaufnahme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Ivanka Trump “Women Who Work”

Mutter Teresa für Träumer Warum kann eine Frau für ihre Karriere nichts Besseres tun, als Handtaschen zu kaufen? Ivanka Trump erklärt das in ihrem neuen Buch „Women Who Work“. Sie schreibt die Regeln für Erfolg neu – zumindest für all … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch & Bar, Personen, Über Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

100. Geburtstag von John F. Kennedy – und sein Blick auf die Deutschen

Vom Playboy zum Präsidenten “Unter Deutschen” – Die Reise-Aufzeichnungen des jungen John F. Kennedy Heute vor 100 Jahren wurde John F.Kennedy geboren. Seine Präsidentschaft 1961-1963 wirkt inzwischen wie ein Auftaktsignal zu der großen liberalen Epoche der westlichen Welt, die heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Peter von Matt: Ein großartiger Germanist wird 80

Was wollen uns die Küsse sagen? Eine Eloge auf Peter von Matt zum 80. Geburtstag oder: Gibt es noch Nachtisch? Ich lernte Peter von Matt vor über dreißig Jahren auf einer germanistischen Tagung in Bochum kennen. Damals war ich verblüffenderweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Willy Brandt und Günter Grass: “Der Briefwechsel“

Der Dichter und sein Kanzler Vor zwei Jahren starb Günter Grass. Seit der “Bechtrommel” war er nicht nur ein Erzähler von Weltruhm, sondern entwickelte sich bald darauf auch zu einem jederzeit politisch engagierter Schriftsteller. Vielleicht ist es, wenn heute die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

F.W.Bernstein alias Fritz Weigle zum Geburtstag

Der allerschärfste Kritiker der Elche Um ein Haar hätte ich es verpasst. Aber F.W. Bernstein feiert heute Geburtstag, und zwar den 79. Eine gute Gelegenheit den Grandseigneur des Grotesken nach besten Kräften zu feiern. Hier meine Verbeugung vor dem Nonsens-Lyriker … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen, Poesie | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Benedict Wells: “Vom Ende der Einsamkeit”

Wer könnte ich sein? Oder: Lobrede auf Benedict Wells Was lernt man in Lebenskatastrophen über sich selbst? In seinem Roman “Vom Ende der Einsamkeit” erzählt Benedict Wells von drei Kindern, die ihre Eltern verlieren. Und sich fragen, wer sie geworden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sibylle Berg: „Der Tag, als meine Frau einen Mann fand“

Wer hat Angst vor Sibylle Berg? Hier mein Erfahrungsbericht über ein Treffen mit Sibylle Berg und unser Gespräch über ihren Eheroman “Der Tag, als meine Frau einen Mann fand”, der jetzt als Taschenbuch erscheint. Der Roman ist eine recht grell … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Christoph Ransmayr: “Cox oder Der Lauf der Zeit”

Kommt Qualität von quälen? Christoph Ransmayr ist einer der Größten unserer Gegenwartsliteratur und wurde für seine Bücher vielstimmig gepriesen – und war doch lange gefangen in einer katastrophalen Depression. Jetzt hat er sich aus seinem selbst errichteten Kerker herausgeschrieben und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar