Archive
- August 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2018
- August 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Oktober 2011
- September 2011
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Personen
Günter de Bruyn zum 90. Geburtstag
Die Familie war eine feste Burg Günter de Bruyn wird heute 90 Jahre alt. Hier ein Gespräch mit ihm über seine Autobiographie “Zwischenbilanz”, die Vorstellung, das Gute im Übermaß könnte das Schlechte besiegen, Fotos, die unsere Erinnerung verändern und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen
Verschlagwortet mit Günter de Bruyn, Karl May
Hinterlasse einen Kommentar
Ruth Klüger wird 85
Gedichte aufsagen beim Appell in Auschwitz-Birkenau Heute feiert die Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger ihren 85. Geburtstag. Als Kind war sie im KZ Theresienstadt, überlebte als Zwölfjährige im KZ Auschwitz-Birkenau. Beschützt und gerettet wurde sie durch Ihre Mutter und manche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen
Verschlagwortet mit Rainer Maria Rilke, Ruth Klüger
Hinterlasse einen Kommentar
Iwan Maiski: “Tagebücher”
Diplomat in Stalins Diensten Der Historiker Gabriel Gorodetsky fand Jahrzehnte nach Kriegsende die Tagebücher der sowjetischen Botschafters in London Iwan Maiski. Maiski war nicht nur einer der wichtigsten Diplomaten, die während des Zweiten Weltkriegs an der Anti-Hitler-Allianz zwischen Großbritannien und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Gabriel Gorodetsky, Iwan Maiski, Winston Churchill
Hinterlasse einen Kommentar
Erinnerung an Siegfried Lenz
“Gelassenheit, Deutlichkeit” Vor zwei Jahren, am 7. Oktober starb Siegfried Lenz. Er war einer der großen Erzähler der alten Bundesrepublik. Ich traf ihn ein letztes Mal im März 2011 in Hamburg in seiner Wohnung mit direktem Blick auf die Elbe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen
Verschlagwortet mit Günter Grass, Siegfried Lenz, Willy Brandt
Hinterlasse einen Kommentar
Axel Hacke “Die Tage, die ich mit Gott verbrachte”
Gespräche mit Gott am Glasmüll-Container Vielleicht ist Axel Hacke einer der wenigen echten Volksschriftsteller, die unsere Literatur zurzeit hat. Seine Bücher werden nicht nur gelesen, sondern heftig geliebt. Heute erscheint sein neues Buch “Die Tage, die ich mit Gott verbrachte”: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher, Uncategorized
Verschlagwortet mit Axel Hacke
Hinterlasse einen Kommentar
“Volltext”-Fragebogen zu Literaturkritik
In Sarrazins Gästesessel an Schiller denken Die Literaturzeitschrift “Volltext” schickte mir ihren Fragebogen zu zum “Geschäft der Literaturkritik heute”. Ich habe ihn ausgefüllt, “Volltext” hat ihn gedruckt, hier ist er nun online. Was sehen Sie als die primäre Aufgabe der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Hinterlasse einen Kommentar
Paul Murray: “Der gute Banker”
Die böse, bissige, burleske Euro-Komödie Die europäische Finanzkrise hat Stoff für Tausende von Tragödien geliefert. Der irische Schriftsteller Paul Murray hat sie einen ebenso klugen wie komischen Roman verwandelt: “Der gute Banker”. Ich traf Murray in Dublin in einem der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Paul Murray
Hinterlasse einen Kommentar
Wolfgang Herrndorf zum 3. Todestag
So sterben? Nur über meine Leiche! Vor drei Jahren, am 26. August 2013 starb Wolfgang Herrndorf. Er hatte zunächst Kunst studiert und lange als Illustrator (u.a. für “Titanic”) gearbeitet, bevor er sich ganz auf die Literatur konzentrierte. Seine Romane „Tschick“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Wolfgang Herrndorf
Hinterlasse einen Kommentar
Sahra Wagenknecht: “Reichtum ohne Gier”
Champagner und Weltrevolution Die Fraktionsvorsitzende der Linken, Sahra Wagenknecht, will das Land umbauen. Ihr Entwurf eines modernen Sozialismus “Reichtum ohne Gier” steht auf den Bestsellerlisten. Und auf einmal wirft die Antifa mit Torten, Rechte jubeln ihr zu. Wo steht sie … Weiterlesen
Gerhart Baum und Burkhard Hirsch zu dem Stück “Terror” von Ferdinand von Schirach
Zwei älteren Herren bei ihrer Blamage zuschauen Die Sonntagszeitung der FAS macht ihr Feuilleton heute auf mit einem seltsamen Gespräch: Der Ex-Vizepräsident des Deutschen Bundestages Burkhard Hirsch und der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum (beide FDP) greifen das seit Oktober 2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Anne Ameri-Siemens, Burkhard Hirsch, Ferdinand von Schirach, Gerhard Baum, Julia Encke
Hinterlasse einen Kommentar