Archive
- August 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2018
- August 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Oktober 2011
- September 2011
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Personen
Misha Glenny: “Der König der Favelas”
Der Pate von Rio Nach der EM ist vor Olympia: In den nächsten Wochen werden eine Menge Sport-Touristen nach Rio des Janeiro aufbrechen und den Glanz dieser Stadt genießen. Für jeden, der mehr über sie erfahren will, als die Reiseführer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Misha Glenny
Hinterlasse einen Kommentar
Gespräch mit Peter Frisch über seinen Vater Max Frisch
»Fahr zur Olympiade und hol Gold« Kürzlich war der 105. Geburtstag von Max Frisch zu feiern. Sein Sohn Peter Frisch ist Segelsportler und als Händler von Segelzubehör ein erfolgreicher Unternehmer in München. Ich sprach mit ihm über seinen Vater, dessen … Weiterlesen
Rudyard Kipling: “Über Bord” und “Von Ozean zu Ozean”
Der Sturz ins andere Leben Über achtzig Jahre nach seinem Tod wird der „Dschungelbuch“-Autor und Nobelpreisträger Rudyard Kipling in Deutschland mit hierzulande wenig bekannten Büchern neu entdeckt: mit einem Abenteuerroman und wilden Reportagen Harvey ist erst 15, aber schon ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Mark Twain, Rudyard Kipling
Hinterlasse einen Kommentar
Judith Hermann: “Lettipark”
„Die Unsicherheiten bleiben, nichts Wichtiges wird einfacher“ Judith Herrmann kenne ich lange, aber wir haben uns nur selten gesehen. 1998 betreute ich als Lektor im S.Fischer Verlag ihren Debüt-Band “Sommerhaus, später”. Als junge Autorin brachte sie damit einen neuen poetischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Judith Herrmann
Hinterlasse einen Kommentar
10. Todestag von Robert Gernhardt
Die Seele ist wund Heute vor 10 Jahren starb Robert Gernhardt. Er war ein umfassend begabter Künstler und Schriftsteller und darüber hinaus ein großartiger Mensch. Ich halte es für ein Versagen der Deutschen Akademie und einen bleibenden Makel des Büchner-Preises, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen
Verschlagwortet mit Bernd Eilert, Chlodwig Poth, F.W. Bernstein, Peter Knorr, Robert Gernhardt
2 Kommentare
Sibylle Berg: “Der Tag, als meine Frau einen Mann fand”
„Apropos – haben Sie jetzt Angst vor mir?“ Ist sie die Fachfrau des Brutalen in der Literatur? Oder ein scheues Reh? Sibylle Berg erzählt in ihrem Roman “Der Tag, als meine Frau einen Mann fand” mit grellen Worten eine grelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Sibylle Berg
Hinterlasse einen Kommentar
Michael Köhlmeier: “Zwei Herren am Strand”
Zwei Genies in Not Der Tramp und der Premierminister: Michael Köhlmeier hat einen hinreißenden Roman über die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Charlie Chaplin und Winston Churchill geschrieben. Die Handlung von “Zwei Herren am Strand” ist angesiedelt in der Halbwelt zwischen Fakten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Charlie Caplin, Michael Köhlmeier, Winston Churchill
Hinterlasse einen Kommentar
Zum Geburtstag von Wolfgang Koeppen
“Koeppens entscheidendes Buch ist im falschen Augenblick erschienen. Viel zu früh!” Vor zehn Jahren wurde Wolfgang Koeppens 100. Geburtstag gefeiert. Damals war das für mich ein Anlass, mit Marcel Reich-Ranicki über diesen Meister des Verträumens und Versäumens zu sprechen, schließlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen
Verschlagwortet mit Arno Schmidt, Marcel Reich-Ranicki, Wolfgang Koeppen
Hinterlasse einen Kommentar
Hans Magnus Enzensberger: “Tumult”
Liebe in den Zeiten der Rebellion Nie wollte Hans Magnus Enzensberger seine Autobiographie schreiben. Nun hat er es doch getan – zumindest für ein kurzes, aber wichtiges Kapitel seines Lebens: In „Tumult“ erzählt vom wilden Jahr 1968 und seiner großen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Hans Magnus Enzensberger
Hinterlasse einen Kommentar
Thilo Sarrazin: “Wunschdenken”
Er ist wieder da. Ein Hausbesuch bei Thilo Sarrazin In seinem neuen Buch „Wunschdenken“ rechnet er mit den größten Fehlern der Politik ab. Übersieht er dabei seine eigenen? Eine Nahaufnahme von Uwe Wittstock Man könnte es sich einfach machen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Alexander Gauland, Friedrich Schiller, Thilo Sarrazin
Hinterlasse einen Kommentar