Archive
- August 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2018
- August 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Oktober 2011
- September 2011
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Personen
Heinrich Böll: “Irisches Tagebuch”
Reise an den Rand der Welt Heute könnte Heinrich Böll seinen 98. Geburtstag feiern. Deshalb möchte ich an eines seiner meistgelesenen und vielleicht auch böllschsten Bücher erinnern: das “Irisches Tagebuch”. Es ist eine zugegebenermaßen leicht sentimentale Exkursion geworden in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsbesichtigung. Atlas der Autoren, Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Heinrich Böll
Hinterlasse einen Kommentar
Zum ihrem gemeinsamen Geburstag: Robert Gernhardt über Heinrich Heine
“Es bleibt nur das schöne, gelle Lachen” Exakt 140 Jahre liegen zwischen ihnen: Zur Erinnerung an zwei große Dichter, die beide am 13. Dezember geboren wurden: Ein Gespräch mit Robert Gernhardt über Heinrich Heine, dessen Komik und dessen Hass, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Poesie
Verschlagwortet mit Heinrich Heine, Robert Gernhadt
Hinterlasse einen Kommentar
Paul Celans Liebe zu Brigitta Eisenreich
Du meine Königin, Du meine Freiheit! Aus Anlass des 95. Geburtstags von Paul Celan: Brigitta Eisenreich erzählt in ihren Buch “Celans Kreidestern” von ihrer geheimen Liebe mit dem Dichter und Verführer Celan. Ein Buch, das erstaunliche Seiten der Biographie des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Poesie, Über Bücher
Verschlagwortet mit Brigitta Eisenreich, Paul Celan
1 Kommentar
Porträt des Schriftstellers Ernst Augustin
Autor, Arzt und Abenteurer: Der Erzähler Ernst Augustin ist nicht zum fassen Heute hat er Geburtstag. Und zwar den 88. Ernst Augustin ist einer der großen Schriftsteller der deutschen Literatur, der in keine der üblichen Kategorien passt: Ein Weltreisender, Psychiater, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Ernst Augustin
Hinterlasse einen Kommentar
Uwe Wittstock (Hg.): “Die Postmoderne in der deutschen Literatur”
Ein paar poetologische Lockerungsübungen Ich habe einen Reader zur sprunghaften Karriere des Begriffs “Postmoderne” in den Diskussionen zur deutschen Literatur herausgebracht. Der Band enthält Aufsätze, Essays, Artikel deutscher Schriftsteller (und eines amerikanischen Kritikers) aus den letzten Jahrzehnten, die sich Gedanken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschmacksfragen, Personen, Poesie, Über Bücher
Hinterlasse einen Kommentar
Nachruf auf Walter Hinck
Ein Könner ohne Allüren Ein paar – zugegebenermaßen: voreingenommene – Bemerkungen um Tod des Germanisten und Literaturkritikers Walter Hinck (1922 – 2015). Ich mochte ihn, ich habe viel von ihm gelernt und nicht zuletzt: Er war mein Doktorvater. Walter Hinck … Weiterlesen
Gespräch mit Kunstwissenschaftler Wolfgang Ullrich
“Studien am Duschgel” Wolfgang Ullrich war lange Professor für Kunstwissenschaft und Medientheorie in Karlsruhe und hat seine Professur jetzt zurückgegeben, um wieder als freier Autor zu arbeiten. Er ist einer der hellsten und originellsten Köpfe, die sich gegenwärtig hierzulande der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschmacksfragen, Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Wolfgang Ullrich
1 Kommentar
Ausstellung “Marcel Reich-Ranicki: Sein Leben”
Frankfurt zeigt: “Marcel Reich-Ranicki: Sein Leben in unbekannten Fotos und Dokumenten” Gemeinsam mit Wolfgang Schopf habe ich die oben in voller Titelschönheit genannte Ausstellung zusammengestellt. Oder um es mit dem Modewort der Saison zu bezeichnen: Wir haben sie kuratiert. Eröffnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen
Verschlagwortet mit Andrew Ranicki, Marcel Reich-Ranicki, Wolfgang Schopf
2 Kommentare
Interview über “Marcel Reich-Ranicki. Die Biographie”
“Reich-Ranicki war ein Volkstribun” Im Journal Frankfurt ist jetzt ein Interview des Literaturkritiker-Kollegen von Christoph Schröder mit mir über meine Biographie Marcel Reich-Ranicki (Blessing Verlag) erschienen. Was mich naturgemäß freut. Das bislang unpublizierte Foto, mit dem das Magazin den Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Marcel Reich-Ranicki
Hinterlasse einen Kommentar