Archive
- August 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2018
- August 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Oktober 2011
- September 2011
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Personen
2 unbekannte Telegramme von Marcel Reich-Ranicki
”Ich bin am Leben” und andere Familienpost Für die erste vollständige Biografie Marcel Reich-Ranickis hat mir sein Sohn Andrew Ranicki über 200 Dokumente und Fotos aus privaten Alben zur Publikation anvertraut. Die Materialien haben das Bild vom Leben seiner Eltern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Marcel Reich-Ranicki
Hinterlasse einen Kommentar
Kleine Nachlieferung zur Biographie “Marcel Reich-Ranicki”
Günter Grass, Reich-Ranicki und der Regenschirm-Mord Heute erreichte mich eine Zuschrift eines Lesers zu einem Kapitel meiner Biographie Marcel Reich-Ranicki, das sich mit dem Verhältnis zwischen Günter Grass und Reich-Ranicki beschäftigt. Diese Zuschrift ist wohlinformiert und verlangt eine kleine Nachbesserung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Günter Grass, Marcel Reich-Ranicki
Hinterlasse einen Kommentar
Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki
Zwei Platzhirsche Nicht als Nachruf, aber aus Anlass des Todes von Günter Grass: Ein Auszug aus meiner Biographie Marcel Reich-Ranicki, die in der kommenden Wochen am 20. April im Blessing Verlag erscheinen wird. Über das eigenwillige Verhältnis zweier großer Männer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Günter Grass, Marcel Reich-Ranicki
2 Kommentare
Martin Mosebach: “Das Blutbuchenfest”
Von der Weisheit der Putzfrau Ein hemmungsloses Fest, lauter Menschen mit hochstaplerischen Zügen und mittendrin Ivana, die alle Geheimnisse kennt. Martin Mosebach zeichnet in seinem virtuosen Roman Das Blutbuchenfest ein Sittenbild der Bundesrepublik der neunziger Jahre – aber eben nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher, Uncategorized
Verschlagwortet mit Martin Mosebach
Hinterlasse einen Kommentar
Gespräch mit Ulla Hahn über “Spiel der Zeit”
Liebe in den Zeiten der Rebellion Ulla Hahn gehört zu den bekanntesten Lyrikerinnen Deutschlands. Doch auch ihre Romane haben eine riesige Leserschaft gefunden. In Spiel der Zeit erzählt sie von der Studentenbewegung rund ums Jahr 1968. Es geht um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher, Uncategorized
Verschlagwortet mit Ulla Hahn
2 Kommentare
Eugen Ruge über das Kap der Katzen
Zur Kunst des Reisens gehört das Ankommen Gleich sein Erstling war ein Triumph: Für den Familienroman In Zeiten des abnehmenden Lichts wurde Eugen Ruge 2011 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet, der fast immer Bestsellerplätze garantiert. Auch sein zweiter Roman Cabo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Verschlagwortet mit Eugen Ruge
Hinterlasse einen Kommentar
Schriftsteller David Wagner zur Organspende
“Die Dankbarkeit ist ungeheuer” Ohne Organspende wäre der Schriftsteller David Wagner, 43, heute tot. Von Kindheit an litt er an einer schweren Lebererkrankung, die ihm nur eine Überlebenschance ließ: die Transplantation eines Ersatzorgans. Über diese Erfahrung schrieb er das Buch … Weiterlesen
Günter Grass über seinen Vater
„Willst Du mich zum Kriminellen machen?“ Günter Grass über das schwierige Verhältnis zu seinem Vater „Ich bin ein Muttersohn“, sagt Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass im Gespräch mit mir, das ab morgen im aktuellen “Focus” zu lesen ist. Seine Mutter habe ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen
Hinterlasse einen Kommentar
Büchnerpreis 2014 für Jürgen Becker
Ängstlich und bedenkenträgerisch Heute gab die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt bekannt, den Georg-Büchnerpreis in diesem Jahr dem Kölner Lyriker und Prosaautor Jürgen Becker zu verleihen. Was ist von dieser Entscheidung zu halten? Als Friedrich Dürrenmatt 1986 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Poesie, Über Bücher
Verschlagwortet mit Daniel Kehlmann, Friedrich Dürrenmatt, Ingo Schulze, Judith Herrmann, Wolfgang Herrndorf
1 Kommentar
Raymond Chandler starb vor 55 Jahren
Ein weißer Ritter ganz aus Sprache namens Philip Marlowe Heute vor 55 Jahren starb Raymond Chandler. Er war der große Schriftsteller der Weltwirtschaftskrise von 1929 und ihrer Auswirkungen. Chandler hat der Lesewelt nicht nur einen unvergesslichen Helden geschenkt und ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher
Hinterlasse einen Kommentar