Archiv der Kategorie: Personen

Doris Knecht “Besser”

Ist es okay, die Putzfrau schwarz zu bezahlen? Und andere ewige Fragen Expedition in heike Territorien der Literatur: Die Wiener Schriftstellerin Doris Knecht wirft in ihrem Roman Besser einen tiefen Blick ins zeitgenössische Familienseelenleben. Dafür erhielt sie den Buchpreises der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Die besten Bücher 2013

In eigener Sache Jobst-Ulrich Brand und ich habe in den letzten Wochen das neue Magazin “Die besten Bücher 2013″ entwickelt. Seit heute ist es auf dem Markt: An allen guten Kiosken, Zeitschriftenhandlungen und bei allen Buchhandlungen der Hugendubel-Kette. Das Heft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchmarkt, Personen, Über Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Raymond Chandler wird 125

Ein weißer Ritter ganz aus Sprache namens Philip Marlowe Vor 125 Jahren wurde Raymond Chandler, der große Schriftsteller der Weltwirtschaftskrise, geboren. Er hat der Lesewelt nicht nur einen unvergesslichen Helden geschenkt und ein paar der schönsten Kriminalromane geschrieben, sondern ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wer ist Sophie Weiss?

Ein literarisches Versteckspiel, herrlich! Der überlebensgroße Erfolg der Fifty Shades of Grey von E.L.James hat viele Begierden geweckt. Nicht zuletzt die Begierde anderer Autoren, nach dem gleichen SM-Muster abzukassieren wie die britische Meisterkassiererin. Auf dem Büchertisch meiner nächstgelegenen Großbuchhandlung liegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchmarkt, Personen | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Statt eines Nachrufs

Jakob Arjouni ist tot Heute kam die Nachricht, dass Jakob Arjouni in der Nacht zum Donnerstag in Berlin starb. Er hatte Krebs und lange gegen die Krankheit gekämpft. Er wurde nur 48 Jahre alt. Ich habe die meisten seiner Bücher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Die Dichter des Zorns

Literatur über einen Erregungszustand: Zorn Ein Radioessay Für Literatur, die sich unübersehbar dem Wahren, dem Schönen, dem Guten verschrieben hat, gibt es kaum Rechtfertigungsprobleme. Es gehört zur vertrauten humanistischen Vorstellungswelt, dass die Arbeit der Dichter aufs Positive zielt. Man glaubt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher, Über Sprache | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Lob und Preis für Sten Nadolny

Die Familie, ein Knäuel Gestern erhielt Sten Nadolny für seinen Roman “Weitlings Sommerfrische” in Berlin dem mit 12.000 Euro dotierten Buchpreis der Stiftung Ravensburger. Ich durfte bei der Veranstaltung das Loblied auf Nadolny anstimmen, was ich mit großem Vergnügen tat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Marcel Reich-Ranicki

»Näher kann der Tod nicht kommen« Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki spricht über seine Angst vor dem Sterben, darüber, warum er nicht an das Jenseits glaubt und was ihm das Wichtigste war in seinem Leben Marcel Reich-Ranicki sitzt in seinem Wohnzimmer in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Billy Collins – 2 komische Gedichte

Lennart, Litany und Lenyard Mein Sohn Lennart hat seine Sommerferien in England verbracht, als Traceur offenbar sämtliche Dächer von Cambridge bezwungen und zwei ebenso kluge wie komische Gedichte des Amerikaners Billy Collins von dort mitgebracht. Ich kannte Collins bislang nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Philip Larkin: 90. Geburtstag

Plädoyer für das literarische „Pleasure Principle“ Heute vor 90 Jahre wurde Philip Larkin (1922-1985) geboren. Er war ein großartiger Lyriker, der nur wenige Gedichte veröffentlichte, gleichwohl aber als einer der bedeutendsten englischen Dichter des 20. Jahrhunderts gilt. Gemeinsam mit seinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar