ein bild

saal zwei: 12. März, 1968


Die Verdunkelung gilt zwischen 20 und 7 Uhr. Ich weise nochmals darauf hin: wer zum Vergnügen reist, wird bestraft,


Einige Häuser tauchten noch auf. Dann verschwanden auch sie.


Er war ein Stück Faden in einem Netz, nicht einmal ein Knoten.

12.03.2007 21:33:49 

saal zwei: 14. März, 1968


Daß bei mir nur übrig wäre, was du warten nennst.


her personality
the way she
she seems to


Du siehst einen Raum, normal umgrenzt oder aufgeteilt durch Stirn Augen Mund Nase

14.03.2007 22:16:57 

saal zwei: 15. März, 1968


Ich war jetzt weiter. Da, wo kein Vergleichen mehr war, kein Abzählen.


Heute/Hades, wenn man die Geschichte fortwirft, war sie vergebens. Jetzt-hier-eben das Letztseiende aufgeschrieben und begreifen begriffen, daß man die Wörter nicht essen kann.


aber der stählerne Rahmen stand noch, wenn auch an einem Ende auf verbogenen, uneben abgebrochenen Stelzen, wie ein Hund, der ein verletztes Bein hochhält.


15.03.2007 21:29:46 

saal zwei: 16. März, 1968



und vom nachtdunklen Glas des Oberlichts fällt Sprechgeräusch zurück wie schwere Brandung.


Wir, sagte sie, seien Einraumwesen. Tiefinnen, in Zellen verpuppt. Manche verließen den Platz am verdunkelten Fenster nur zögernd. Manche, sagte sie, nie.


Wenn du schon hingehst, warum drückst du dich dann an den Wänden herum?
Damit ich es sehen kann.


16.03.2007 22:59:43 

saal zwei: 18. März, 1968


Was du jetzt hörst, ist noch einmal Regen.



Körper, die vorübergehen.
Die Ordnung, an die sie sich nicht mehr erinnert.
Und der Leichnam, den sie im letzten Frühjahr in ihren Garten gepflanzt hat. ob er angewachsen ist. oder im späten Frost gestorben.



alles ohne Fehler, geschrieben wie ein ärztlicher Befund.

Ich kenne die Vorschriften.

18.03.2007 10:51:11 

saal eins: 19. März, 1968


Das Licht in seinen Fenstern war aber immer länger in der Nacht auf den Markt gesickert,



märz 2



als hätten sie nun alle versäumten Besuche nachholen müssen.

, und er gab es auf.

19.03.2007 08:10:49 

   1 2   
counterreferrer