Feuilleton-Archiv: Kritik: Erzählung(en)
Feuilleton-Archiv
Erzählung(en), Prosa, Reise
10.06.2017 – Sensation! Dieses Wort fällt, wenn über den Erzählband "Denunziation" des nordkoreanischen Autors Bandi...
Erzählung(en), Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
04.06.2017 – Eigentlich hatte Michael Donhauser einen 30-seitigen Aufsatz zu Stifters Witiko schreiben wollen. Aber. Was...
Erzählung(en), Prosa
23.05.2017 – Dass aus Lateinamerika eine Menge erstklassiger Literatur kommt, ist seit langem jeder LeserIn der restlichen...
Erzählung(en), Kultur und Literaturgeschichte
18.05.2017 – Mit seinen frischen Übersetzungen deutschsprachige Leser für die großen jiddischen Schriftsteller zu...
Erzählung(en), Prosa
27.04.2017 – Eigentlich will ich "100 Zeilen Haß" hier ja verreißen. …
Es wäre im einzelnen darzulegen, warum diese...
Erzählung(en)
23.04.2017 – Michael Fehr, der 2014 für viele überraschend den zweiten Preis beim Bachmann-Wettbewerb zugesprochen bekam,...
Erzählung(en), Prosa
17.04.2017 – Mit und in dem Moment holt meine Liebe zum Gegenschlag aus legt Doris Anselm, Siegerin des open mike-...
Erzählung(en), Lyrik
03.04.2017 – F. Starik * 1958 † 16. März 2018
In den Niederlanden und in Flandern kommt der Dichtung größere Sichtbarkeit...
Erzählung(en), Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
28.03.2017 – Edgar Allan Poe – heute ein Klassiker, damals eine Verstörung. Vor allem im puritanischen Amerika, das ihm...
Anthologie, Erzählung(en), Prosa
14.03.2017 – Esther Dischereit, Schriftstellerin und Professorin am Institut für Sprachkunst der Universität für...
Erzählung(en)
10.02.2017 – Mrs Lanier als wehmütig zu bezeichnen, ist wirklich eine Untertreibung: "Sie war der Wehmut ergeben wie...
Erzählung(en), Prosa
06.02.2017 – Erstaunlicherweise ist die Stadt Saarlouis für die bundesrepublikanische Nachkriegsliteratur ein bisher...
Erzählung(en)
24.01.2017 – Für ihren 2014 in der Türkei erschienenen Erzählband „Mübarek Kadinlar“ („Heilige Frauen“) erhielt die...
Erzählung(en)
31.12.2016 – Michael Mittermeier hat in etwa die Dezenz Jim Carreys, wenn er auf der Bühne agiert. Das kann man mögen, muß...
Erzählung(en)
20.12.2016 – Unheimlich kann sie sein, die Gegenwart. So voller Widersprüche, Leerstellen, unvorhergesehener Ereignisse,...
Erzählung(en)
14.12.2016 – One by one
Every courtesy is gone
And the show begins
Bring on the clowns
Pain is quiet
I‘ve laughed at...
Erzählung(en)
25.11.2016 – Als Daniel Kehlmann sich theoretisch mit Gespenstergeschichten befaßte1, ahnten manche, nun werde auch eine...
Erzählung(en), Politik und Geschichte
10.11.2016 – Sprache ist eine mächtige Waffe. In Polen wird sie von der nationalkonservativen PiS benutzt, um ein ihr...
Biografie, Erzählung(en)
05.11.2016 – „Warlam Schalamow befindet sich in der nächsten Nachbarschaft von Primo Levi, Jorge Semprún und Imre Kertész...
Erzählung(en), Prosa, Roman
18.09.2016 – 1915 als letztes von neun Kindern einer Bergarbeiterfamilie in Kärnten geboren, war Christine Lavant...