Feuilleton-Archiv: Kritik: Erzählung(en)
Feuilleton-Archiv
Erzählung(en)
26.03.2014 – Iwan Bunin (1870-1953), der 1933 als erster russischer Schriftsteller den Nobelpreis für Literatur erhalten...
Erzählung(en)
22.03.2014 – Ich gebe zu: Die Prosa eines Autors, den ich als Lyriker kenne und schätze, lese ich anders; vielleicht von...
Erzählung(en)
03.03.2014 – Clemens Meyer äußerte einmal selbst die Vermutung, dass viele seiner Geschichten nachts spielen, weil er sie...
Erzählung(en)
27.01.2014 – „Schluss mit dem Geschreibe! Für immer und ewig!“, schrie er der selbstversteckten Mine nach. „Gott, ist das...
Erzählung(en)
21.01.2014 – Nach der beeindruckenden Lektüre von Bert Strebes Prosasammlung "Schrittmacher" begegne ich dem Autor im...
Erzählung(en)
15.01.2014 – Mely Kiyak hasst Istanbul. Das macht sie gleich zu Beginn des schmalen 120-Seiten E-Books klar. Trotzdem hat...
Erzählung(en)
30.12.2013 – Wenn, ja wenn es eine Virtuosität im Gehen gibt, im Hin- und Hergehen in einer Straße, die darob gar nicht...
Erzählung(en)
29.12.2013 – „Mich piekst ein Ameisenbär“ heißt das neue Buch von Manfred Chobot. In Wirklichkeit muss auch ein Ameisenbär...
Erzählung(en)
22.12.2013 – In Berlin können einem zwölf Jahre mitunter wie eine Zeitreise in ein anderes Jahrhundert erscheinen – diesen...
Erzählung(en)
14.12.2013 – Leo folgt stur seiner täglichen Route, die fortführt aus der vereinsamten Wohnung zum Café, eine bestimmte...
Erzählung(en)
23.11.2013 – Fernweh und Fremdsein sind die zwei Pole, zwischen denen die Protagonisten in „Die Grenze liegt am Horizont“...
Erzählung(en)
19.11.2013 – Es gibt kaum eine effizientere Art, den Stil eines Autors/einer Autorin zu verstehen, als ihn nachzuahmen....
Erzählung(en)
14.11.2013 – Dieses Buch ist mir unangenehm. Etwas verschämt halte ich es so, dass niemand im Bahnabteil das Cover mit dem...
Erzählung(en)
13.11.2013 – Raufen. Paul Auster erinnert sich, wie das war, damals in der Kindheit. Wie er mit dem muskulösen Vater rang...
Erzählung(en)
18.10.2013 – Erzählungen von Barbara Frischmuth, ausgewählt von Julian Schutting. Eigentlich sind diese beiden Namen schon...
Erzählung(en)
08.09.2013 – Jenseits von Gut und Böse finden sich in der Literaturgeschichte nicht selten die Werke derjenigen ein, die...
Erzählung(en)
06.09.2013 – Es gibt in der elektronischen Musik einen hartnäckig sich haltenden Topos: Der vom DJ-Set als Geschichte. Ein...
Erzählung(en)
01.09.2013 – Im vorliegenden Bändchen hat Walter Kappacher, Büchnerpreisträger des Jahres 2009, verschiedene kürzere und...
Erzählung(en)
24.08.2013 – „Wenn ein Prosaschriftsteller genug davon versteht, worüber er schreibt, so soll er aussparen, was ihm klar...
Erzählung(en)
22.08.2013 – Seit fast fünfzehn Jahren betreibt der deutsche PEN in Kooperation mit anderen Institutionen das Programm...