Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Graphic Novel
17.08.2013 – An den Rändern Europas im tschechischen Altvatergebirge. Den Dorfleuten ist vieles nicht geheuer. Die...
Lyrik
16.08.2013 – Old Glory ist der Spitzname der amerikanischen Unionsflagge seit dem Bürgerkrieg, als die Nordstaaten unter...
Lyrik
15.08.2013 – Und heute, sage ich euch, muss man sich nicht nur engagieren im Schreiben
Die Berliner Dependance des...
Lyrik
14.08.2013 – Zaman
vom möwenturm ans goldeneufer wachsen lichtflecken aus flüsternden steinensie flüstern vom dichter...
Lyrik
13.08.2013 – Der Titel des Gedichtbands Verlorener Kontinent (das Buch vereint Liebesgedichte, Gedichte über die...
Lyrik
12.08.2013 – Rose Ausländer, in Czernowitz geboren, als dort noch das Schwarz-Gelb Habsburgs wehte, gehört heute zu den...
Lyrik
12.08.2013 – Soll Lyrik ergriffen sein? Nein, sie soll ergreifen, und das in allen Arten und Weisen. Das tun die Gedichte...
Lyrik
11.08.2013 – Manchmal ist das Internet, ist gerade die überwältigende Anzahl von Blogs, die mich sonst eher erschlagen,...
Lyrik
11.08.2013 – Vorfreude, so sagt man ja, sei die schönste Freude. Ob das im Einzelfall tatsächlich immer stimmt, das sei...
Biografie
10.08.2013 – Ein verbreiteter Irrtum deutscher Juden im 19. Jahrhundert war die Annahme, durch besonders...
Roman
10.08.2013 – Dem schwedischen Naturforscher Carl von Linné (1707 bis 1778), „Fürst der Botaniker“ oder „Plinius des...
Roman
09.08.2013 – Da ist erst einmal die Überraschung: Christoph Hein, der zuletzt in seinem scharf beobachteten...
Essay
08.08.2013 – Sie ist eine der beharrlichsten und streitbarsten Stimmen der englischsprachigen Literatur der Gegenwart,...
Lyrik
07.08.2013 – Momčilo Nastasijević, geboren 1894 im südserbischen Gornij Milanovac, war zeitlebens ein literarischer...
Kunst und Film
06.08.2013 – Sie hat ihr Leben lang geschrieben und sie hat sich ihr Leben lang mit der Rolle der Frau auseinander gesetzt...
Lyrik
05.08.2013 – Broterwerb, alles schön und gut, aber nun ist erst mal Sommer. Durch unseren schulpflichtigen Sohn an die...
Roman
05.08.2013 – Joachim Bessings Protagonist leidet an sich und an der Liebe
Was macht jemand, der unsterblich in eine...
Naturwissenschaft und Technik
04.08.2013 – Der Einband leuchtet türkisfarben. Leinen liegt über einem flexiblen Material, wahrscheinlich Pappe. Diese...
Roman
03.08.2013 – Rembrandts „Geschlachteter Ochse“ ist nicht gerade der Inbegriff eines romantischen Gemäldes. Doch...
Lyrik
02.08.2013 – Elfriede Gerstl war eine Meisterin der kleinen Form – wer ans Zierliche, Überästhetisierte denkt, irrt. Sie...