Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Roman
25.10.2009 – Leylan lebt mit ihrem Vater, einem Trinker, auf einer türkischen Insel in der nördlichen Ägäis. Sie ist...
Lyrik
25.10.2009 – Man kann den Lyrikkalender wie eine Pflanze oder Blume ins Zimmer oder Büro stellen. Gedichte jedoch...
Lyrik
18.10.2009 – Man kann die Themen durchaus klassisch nennen, denen sich der Rumäne Robert Serban in seinen Gedichten...
Prosa
18.10.2009 – Manche Dinge nimmt der Mensch erst bewusst wahr, wenn sie verschwunden sind. So erging es mir auch mit der...
Lyrik
18.10.2009 – „Mir scheint das weiße Blatt eine schöne Metapher für die Übersetzung von Poesie und für das Dichten im...
Lyrik
11.10.2009 – Ein Leben lang hat sich der Dichter Walter Helmut Fritz an dem Einfachen abgearbeitet, das bekanntlich...
Lyrik
11.10.2009 – Binnen eines halben Jahres erschienen zwei auf den ersten Blick sehr ähnliche Anthologien: beide um die 400...
Roman
11.10.2009 – Der Steuerfahnderin Anna Moore wird ein besonderer Fall zugeteilt: John Law ist der Erfinder einer...
Lyrik
11.10.2009 – Die Spannung, aus der heraus Gedichte erzeugt werden, ist die Aufladung in den intrapersonalen...
Roman
11.10.2009 – Die Erzählung startet unvermittelt in einer alltäglichen Situation: Ein junger Drehbuchstudent, Alex Böhm,...
Roman
11.10.2009 – Ein kleines Dorf in Island, im Westen vom Meer begrenzt, 400 Einwohner. „Die Besonderheit des Örtchens...
Lyrik
04.10.2009 – 1. “Im Durchgang. Absichten” (Suhrkamp)
Abseitig stehende Beobachter haben es in der heutigen Literaturszene...
Essay
04.10.2009 – Im alten Rom wurde geradezu entfesselt der Spielleidenschaft gefrönt. Das Mittelalter verteufelte den Spieler...
Kultur und Literaturgeschichte
04.10.2009 – Die Literaturkritikerin und Autorin Beatrix Langner hat dem ungewöhnlichen Dichter, exzellenten Botaniker,...
Prosa
04.10.2009 – Okopenkos autobiografischer Band beginnt mit einer Reminiszenz an die Figur des Vaters, der als hochrangiger...
Lyrik
27.09.2009 – Es geht da um viel Pippikram: ob einer einen Freund hat in einer Literaturpreis-Jury (und nur so zu den...
Prosa
27.09.2009 – „Am Rande des Literaturbetriebs, abseits der Tröge der Kulturförderung und des Preisvergabegemauschels...
Prosa
27.09.2009 – Auch Heimat will gelernt sein – das ist die bitter-wehmütige Lektion für Hilde Spiel, als sie 1946 nach Wien...
Lyrik
27.09.2009 – Viele gute Gedichte zu kennen, solche sogar mit editorischem Enthusiasmus und literarischer Kompetenz ans...
Lyrik
20.09.2009 – Akrobat schöööön - wer bei diesen Worten den in ein wurstähnliches Kostüm gekleideten Charlie Rivel vor sich...