Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Roman
06.12.2009 – Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die Volksrepublik China die globale Führung übernommen hat. Der...
Lyrik
29.11.2009 – Am Rande der Leipziger Poetikvorlesung 2009 mit der Nobelpreisträgerin Herta Müller im Alten Rathaus streicht...
Lyrik
29.11.2009 – Sie ist sehr früh verlassen und kennt das Ruhelose mehr als das Verläßliche. Und die Welt lehrt sie, daß das...
Roman
29.11.2009 – Es gibt eine Schmetterlingsart, die in größeren Gruppen zusammenlebt. In friedlichen Zeiten akzeptieren sie...
Lyrik
29.11.2009 – Landschaft umgibt uns. Es ist ein Irrtum zu glauben, wir kämen davon mit Lampen und Heizung. Es ist eine um...
Kunst und Film
22.11.2009 – Der Krieg war endlich zu Ende, der Wiederaufbau begann, nachdem während der Nazi-Jahre der Kontakt zum...
Lyrik
22.11.2009 – Natürlich ist das eine lustige Idee und noch dazu geht es ums Klischee. Man sitzt im Café und verlustiert...
Roman
22.11.2009 – Um es dem Buch gleichzutun und mit der Tür ins Haus zu fallen: Henning ist Ende 30/Anfang 40 und entspricht...
Prosa
22.11.2009 – Die Autorin, das darf gleich vorweg festgestellt werden, verlangt mit diesem Buch dem Leser einiges ab; es...
Lyrik
15.11.2009 – Die erste Anthologie von Kino- und Filmgedichten ist erschienen – und wer weiß davon? Andreas Kramer und Jan...
Erzählung(en)
09.11.2009 – "Die Kunst ist nicht Fälschung der Erfahrung, sondern Erweiterung derselben.“, hat Konrad Fiedler gesagt. Man...
Erzählung(en)
09.11.2009 – Eine stille – sehr wohl produktive – Autorin feierte ihren 60. Geburtstag: Jutta Treiber. Aus diesem Anlass...
Lyrik
08.11.2009 – Seit es Dichter gibt, haben sie über ihr Handwerk nachgedacht und darüber Verse geschrieben. Sie haben die...
Lyrik
08.11.2009 – Håkan Sandell (geb. 1962 in Schweden, lebt heute in Oslo) nennt sich selbst einen Retrogardisten, das meint...
Roman
08.11.2009 – Die erste Begegnung fand auf einem Bahnsteig statt. Der begnadete Schriftsteller Jakob Stumm aus dem Osten...
Lyrik
01.11.2009 – Isabella Breier verwendet für ihre Kurzgeschichten immer wieder Konstellationen aus der Physik, und schon der...
Lyrik
01.11.2009 – „Holger Benkels Gedichte leben vom Elementaren. Seine Motive sind Erde, Feuer, Wasser, Luft, sind Dinge,...
Essay
01.11.2009 – Ob ix oder iks – fest steht: Die Rechtschreibreform hat ein Chaos angerichtet! Die Verursacher sind...
Lyrik
01.11.2009 – Der Band kommt prosaischer daher, als er's verdient hat. Kaufmännisch-geschäftsmäßige Ziffern im Titel machen...
Lyrik
25.10.2009 – „Weiße Pünktchen“ heißt das Nachwort, das A.S. schrieb. Ellipse also. Das, was nicht gesagt werden muss, was...