Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Roman
24.01.2010 – Selma lebt als Ärztin in Montpellier, als ein Todesfall in ihrer Praxis Erinnerungen aus ihrer Kindheit...
Prosa
17.01.2010 – In Finn-Ole Heinrichs neuem Erzählband „Gestern war auch schon ein Tag“ präsentiert sich das Schicksal alles...
Roman
17.01.2010 – Für den (Groß)städter sind Tauben ausnahmslos schmutzige, lästige und eher unschöne Geschöpfe, die er, so oft...
Lyrik
17.01.2010 – Um Interpretationen geht es. Ein gutes Gedicht kann mehr, als jedes Vorlesen ausweisen oder provozieren kann...
Lyrik
10.01.2010 – Peter Segler hat sich in den vergangenen Jahren vor allem als Mitglied der AG Wort und somit als einer der...
Lyrik
10.01.2010 – "bildgebendes verfahren" ist kein schönes Wort. Genauso wenig schön erscheinen uns die durch bildgebende...
Roman
10.01.2010 – „Es wird etwas geschehen“, heißt es bei Heinrich Böll, „Es geschah am helllichten Tag“, nennt sich der...
Lyrik
27.12.2009 – Die Bukowina und Czernowitz sind fast schon topoi des Multikulturellen, das sich im Werk Paul Celans wie in...
Lyrik
27.12.2009 – Norbert Conrad Kaser, Dichter und Lehrer, Trinker und Provokateur, Einzelgänger und Liebender, ein "Querkopf...
Lyrik
27.12.2009 – Ein Bildgedicht ist nicht das, was wir bei dem Wort erwarten: ein Gedicht, daß sich gebärdet wie ein Bild....
Roman
27.12.2009 – Nach den iranischen Präsidentschaftswahlen im Juni dieses Jahres kam es in dem Land zu wochenlangen Protesten...
Prosa
20.12.2009 – Sie dachte an das Erstaunen der Kinder, dass es ausreichte, einen der großen Granitsteine mit einem Finger zu...
Lyrik
20.12.2009 – Soll man an erster Stelle den kleinen österreichisch-südtiroler Folio Verlag rühmen für seine Treue gegenüber...
Prosa
20.12.2009 – Ein alter Leser ist über der Lektüre eines Gedichts gestorben: Frohgemut ist er in eine „poetische Landschaft...
Lyrik
13.12.2009 – Das ist eine andere Nancy Hünger. Aus den blassen Fasern Wirklichkeit sind bewegte Gewebe geworden, die sich...
Lyrik
13.12.2009 – Was geschieht, wenn nichts passiert? Randerscheinungen und Nebengedanken verhalten sich wie freie Radikale....
Graphic Novel
13.12.2009 – Fritz Langs 1931 veröffentlichten frühen Tonfilm "M" kann man mit Fug und Recht als einen Klassiker der...
Lyrik
06.12.2009 – Eine verknappte Sprache, die nah an der zeitgenössischen Wirklichkeit ist, und Bilder von prägnanter...
Lyrik
06.12.2009 – Es gibt so viele Arten dem Tag zu begegnen und er kommt uns zurück. Wir entwerfen ihn wie eine Skizze und...
Roman
06.12.2009 – Sie ist fünfundsechzig und kränklich und hat vor Kurzem ihre Eltern beerbt. Auf einer Reise durch die Wachau...