Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
13.06.2010 – Wer bretonsche Surrealismen, schwittersche Merziaden und dadaistische Skurrilitäten mag und auch nicht vor...
Kultur und Literaturgeschichte
13.06.2010 – Interviews mit Künstlern, in denen jene Selbstauskünfte zu ästhetischen, moralischen oder...
Prosa
13.06.2010 – "Wenn es möglich wäre, nach Berlin zu gehen, selbständig zu werden, von Tag zu Tag zu leben, auch zu hungern...
Lyrik
06.06.2010 – Anlässlich der fünften Verleihung des seit 2001 biennal vergebenen und im steirischen Neuberg an der Mürz...
Kultur und Literaturgeschichte
06.06.2010 – Trébabu – ein Name, den man auf den meisten Landkarten von Frankreich vergeblich sucht. Klingt nach einem...
Lyrik
06.06.2010 – Wer frische Luft atmen will, braucht Jean Krier neues Buch Herzens Lust Spiele. So etwas hat man hierzulande...
Lyrik
30.05.2010 – „auf dem werksgelände leben. die in sich zurücklaufende quelle…. das herz zahlt die leber.“ Mit diesen Worten...
Lyrik
30.05.2010 – Nach „Finnisch Singen“ (1989) und „Italienische Blätter“ (1999) ist der Gedichtband „Nördlich von Rom“...
Lyrik
30.05.2010 – Lyrik lebe vom Vergessen, sagt Hilde Domin in Wozu Lyrik heute? (1968), so wie Prosa vom Erinnern lebe: „Sie...
Roman
23.05.2010 – Warum? ist eine Kinderfrage, meinte Gottfried Benn. Warum nur liest man die ‚Kinderfrage’ sogleich als...
Lyrik
23.05.2010 – Es gibt Kritiker, die unterstellen der Poesie von Steffen Jacobs etwas Altväterliches, das sich – ihrer...
Roman
23.05.2010 – „In den medizinischen Handbüchern stand ganz eindeutig geschrieben, dass die Infestation mit Krätze...
Lyrik
23.05.2010 – Wer sich für Erzähltheorie und den aktuellen Stand dieses Forschungsfelds interessiert, kommt mittlerweile...
Roman
23.05.2010 – Die Verse Pindars und Dantes bedurften nicht der Erfindung des Druckes mit beweglichen Lettern um auf uns zu...
Roman
23.05.2010 – Ein Chirurg, der Jungfernhäutchen wieder zusammennäht, damit die Braut bei der Hochzeit „unberührt“ ist. Ein...
Lyrik
16.05.2010 – Inwieweit lassen sich Lyrik und Philosophie vereinen? Der 2005 erschienene Gedichtband des serbischstämmigen...
Lyrik
16.05.2010 – Der Titel von Petra Ganglbauers neuem Gedichtband, "Die Überprüfung des Meeres", hat mich dazu verleitet, zu...
Fotografie
16.05.2010 – Die Fotografien von Gotthard Schuh sind von malerischer Schönheit und der einzigartiger Sinnlichkeit. Die...
Kultur und Literaturgeschichte
16.05.2010 – Wer ist dieser Dichter, dessen Lyrik sich oberflächlich so kindlich - leicht der Realität zu entsagen scheint...
Lyrik
09.05.2010 – Der Jerusalemer Autor Elazar Benyoëtz hat inzwischen über 30 deutschsprachige Aphorismenbände vorgelegt....