Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Prosa
14.11.2010 – Von manchen Büchern wird gesagt, sie seien „so wunderschön melancholisch“ – und Melancholie passe außerdem...
Kultur und Literaturgeschichte
14.11.2010 – Im April 2010 wurde die Reclam-Reihe Grundwissen Philosophie um einen neuen Band erweitert. Die Rede ist von...
Fotografie
14.11.2010 – Surreal wirkt die Szenerie, die der britische Fotograf Nadav Kander am chinesischen Jangtse, dem längsten...
Lyrik
14.11.2010 – Friedrich Achleitner, einerseits Architekt und andererseits Mitglied der legendären „Wiener Gruppe“, hat...
Kunst und Film
07.11.2010 – Van Gogh verteilte nicht nur sein Hab und Gut unter Minenarbeitern und hat versucht die Realität der...
Kultur und Literaturgeschichte
07.11.2010 – Die Monographie der Literatur- und Medienwissenschaftler Matthias Bickenbach und Harun Maye verfolgt ein...
Lyrik
07.11.2010 – Es ist gerade zu Ende gegangen – das 4. bundesweite Aphoristiker-Treffen in Hattingen. Es stand unter dem...
Lyrik
07.11.2010 – Der Nürnberger Dialekt-Dichter und Dramatiker Fitzgerald Kusz hat sich mit zwei Musikern zusammengetan – dem...
Lyrik
07.11.2010 – Die Geburtststunde des Anagramms vermutet man beim alten Lykophron aus Chalkis, der für seinen König...
Kultur und Literaturgeschichte
31.10.2010 – Es gibt in der Soziologie Konzepte, die einerseits zum Basisinventar gehören, so sehr, dass die wichtigsten...
Erzählung(en)
31.10.2010 – Beppo Beyerl und Rudi Hieblinger haben eine vergessen geglaubte Tradition wieder aufleben lassen: die des...
Essay
24.10.2010 – Jörg Magenau hat bereits ein bewegtes literarisches Leben hinter sich, hat vielen Redaktion bei- oder...
Lyrik
24.10.2010 – Dass der Alltag bei vielen Schriftstellern den Ausgangspunkt ihrer Gedichte bildet, erscheint banal, fast...
Roman
24.10.2010 – „Die Alten scherzen und lachen und machen sich lustig übereinander. Die jungen Autoren sind ernst und höflich...
Kultur und Literaturgeschichte
24.10.2010 – Dass Rauchen nicht gesund ist, soll nicht bestritten werden. Nicht hinnehmbar ist dagegen der „Krieg gegen...
Roman
24.10.2010 – "In der Nacht träumte mir, ich liege im Sterben und alle Menschen haben die Erde verlassen. Da kommt eine...
Prosa
17.10.2010 – “Ich besitze nur zwei Fähigkeiten: ich kann ein wenig schreiben und ich kann mit den Ohren wackeln. Da das...
Essay
17.10.2010 – Wie ein böses Omen kamen die Heuschreckenschwärme im Frühjahr 1915 über die armenischen Dörfer. Nur wenige...
Kriminalroman
17.10.2010 – Im Unterhaltungsgenre ist die Suche nach dem verlorenen oder verborgenen Schatz ein beliebtes Dauerthema, aus...
Lyrik
17.10.2010 – „Liebesgedichte“ heißt die Reihe und von Anna Achmatowa bis Marina Zwetajewa gibt es bereits kleine handliche...