Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Roman
23.01.2011 – Alexandra, wo bist Du? Der „Fall Carlotto“ war wahrscheinlich einer der größten italienischen Justizirrtümer...
Lyrik
23.01.2011 – Nach Friedrich Schiller („Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist...
Novelle
23.01.2011 – Elf Erzählungen enthält der Novellenband „Nachts unterm Jasmin“ der algerischen Autorin Maïssa Bey, die mehr...
Lyrik
23.01.2011 – „Seht ihr nicht, wie ihr einander zerfleischt in Unbedachtheit eures Sinnes?“ fragt der historisch verbürgte...
Kultur und Literaturgeschichte
16.01.2011 – Die Kulturgeschichte des Okzidents kann als mühsamer Prozess der Demystifikation und Emanzipation beschrieben...
Essay
16.01.2011 – „Einem Poeten steht Schlankheit an; er gewähre einen durchgeistigten Anblick. Schon aus beträchtlicher...
Prosa
16.01.2011 – Für „Shoa“, der Film, der 1985 erschienen ist und seinen Regisseur berühmt gemacht hat, bleibt am Ende dieser...
Naturwissenschaft und Technik
16.01.2011 – Seit 1928 steht verwaist in Kolumbien ein großer Überseekoffer. Er gehört dem Schmetterlingsforscher Arnold...
Kultur und Literaturgeschichte
16.01.2011 – Einer der Attentäter des 11.September, soll in seinem Testament ausdrücklich festgehalten haben, dass sein...
Kultur und Literaturgeschichte
09.01.2011 – Ein Mittwochmorgen im nasskalten November anno 2000 in einem der unteren Seminarräume des Instituts für...
Lyrik
09.01.2011 – Ich habe das Buch bis 3 Uhr in der Nacht zu Ende gelesen – mit großer Spannung auf die Abfolge der Gedanken...
Kunst und Film
09.01.2011 – Martina Weinhart hat es in ihrem eröffnenden Essay sehr treffend gesagt: „Wer ein Künstler ist und was unter...
Prosa
09.01.2011 – Man hat die "Arthurgeschichten" von Ulrich Bergmann "Sinn-Philosophie ins Narrative übersetzt" oder "...
Lyrik
27.12.2010 – Pünktlich zum Jahresende geben Julietta Fix und Frank Milautzcki eine Anthologie heraus, die sich zwischen...
Prosa
26.12.2010 – "Daß wir uns nun immer alle noch nächtens oder spätestens am nächsten Morgen per Tagebuch aufspießen wie...
Roman
26.12.2010 – Durch das Werk des 2003 verstorbenen chilenischen Autors Roberto Bolaño zieht sich ein narratives Muster wie...
Lyrik
26.12.2010 – Mit „Nachtschwimmer“ legt der 1963 in Iran geborene Literaturwissenschaftler Salem Khalfani seinen ersten...
Prosa
26.12.2010 – Wie ist das bei der Musik? Sind einem nicht die Platten am liebsten, bei denen man nach dem ersten Song noch...
Lyrik
26.12.2010 – Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters, nur selten wird dies deutlicher als im Bereich der "...
Prosa
19.12.2010 – Marilyn Monroe liest Ulysses… die schneeweiße Haut der Actrice schimmert in kühlem Sonnenlicht. Sie sitzt im...