Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Roman
09.04.2011 – „Istanbul war ein Märchen“ – so lautete der Titel des ersten im Jahr 2008 auf Deutsch erschienenen Romans des...
Anthologie
09.04.2011 – Die Reihe der themenbezogenen Anthologien in der Edition Splitter wurde um „Schlager & Treffer“ erweitert...
Lyrik
09.04.2011 – "Sehr geehrter Herr Heuer, nun ist es bereits zwei Wochen her, dass ich Ihnen meinen neuen Gedichtband...
Roman
09.04.2011 – „Vielfalt“ ist das Wort, das diesen Erzählband von Peter Kapp am besten charakterisiert. Geht es in den „...
Lyrik
03.04.2011 – Die Gedichte von Petra Ganglbauer, so wie sie in diesem Gedichtband versammelt sind, sind strenge...
Lyrik
03.04.2011 – In den Gedichten von Michael Arenz ist Alltag, vollzieht sich gewöhnliches Leben. Wie etwa beim...
Roman
03.04.2011 – Enza Golin, die Hauptfigur von Ada Zapperi Zuckers Roman „Das Schweigen“, lässt am Totenbett ihrer Schwester...
Politik und Geschichte
03.04.2011 – Aleksej Gastev war ein politisch Handelnder, der sein künstlerisches Werk als politische Aktion sah. Er ist...
Kunst und Film
03.04.2011 – "Alles muss interpretiert werden." Auf die sich selbst gestellte Frage, warum er eigentlich so hyperaktiv sei...
Essay
03.04.2011 – Ein besonderer Titel: Das Wort Feministin, geschrieben mit Binnen-I. Weil "es rein um das soziale Geschlecht...
Lyrik
27.03.2011 – Einen Gedichtband zu rezensieren ist ein Handwerk, das es nicht gibt. Zeitgenössische Gedichte tappen...
Roman
27.03.2011 – »Es wird genügen, wenn ich erwähne, dass ich Juan Pablo Castel bin, der Maler, der María Iribarne umgebracht...
Essay
27.03.2011 – Der Literaturwissenschaftler und Germanist Leo Kreutzer machte einmal auf einer Goethe-Tagung der...
Roman
27.03.2011 – Der Spaziergänger Zbinden erreicht, was nicht vielen Protagonisten und Büchern gelingt, nämlich, seine...
Kriminalroman
27.03.2011 – Ken Bruens Krimireihe um den versoffen-abgewrackten Ex-Polizisten und Privatdetektiv Jack Taylor ist auf...
Novelle
20.03.2011 – Etwas stört immer. Ein Fensterkreuz, das den Blick nach draußen verstellt, ein Fernglas, das sich nicht auf...
Prosa
20.03.2011 – Vom Rang dieses Autors spricht in deutlicher Weise die große Zahl der Nachrufe, die man ihm nach seinem Tod...
Lyrik
20.03.2011 – Die Gedichte des in Köln und Ankara lebenden Lyrikers Achim Wagner sind von einer Sanftheit, die so...
Lyrik
20.03.2011 – 1911 erschien der Band „Seltsame Musik“ mit sozial engagierter Lyrik von Alfons Petzold beim Wiener...
Roman
20.03.2011 – Im Herbst 1991 begegnen sich Hélène und David im amerikanischen Hospital im Pariser Vorort Neuilly. Infolge...