Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Essay
12.09.2010 – Das Buch hätte auch Seismographisches heißen können, nach der letzten der vierzehn Betrachtungen, die Erich...
Lyrik
12.09.2010 – Natürlich wollte ich mich zu angemessener Zeit bedanken; aber einen kurzen Zwischenbescheid habe ich mit...
Naturwissenschaft und Technik
12.09.2010 – Das Thema ist nicht neu und Christine Zunke ist nicht die erste Philosophin, die sich kritisch mit den...
Roman
05.09.2010 – Es könnte eine Geschichte sein wie tausend andere: Eine nicht mehr ganz junge, von beruflichem Ehrgeiz...
Kriminalroman
05.09.2010 – Für einen Privat-Detektiv gibt es verschiedene Möglichkeiten, an neue Klienten zu kommen, beispielsweise das...
Kriminalroman
05.09.2010 – Der Beruf des Polizisten darf, bei neutraler Betrachtung, zu den härteren Berufen gezählt werden – arbeiten...
Lyrik
05.09.2010 – „Seine Essays haben Volker Demuth den Ruf eines so scharfsinnigen wie sprachmächtigen Zeitdiagnostikers...
Roman
29.08.2010 – "Wenn ich zwei Leben gehabt hätte, dann hätte ich ihm eines davon ohne Vorbehalte geschenkt, ganz und gar....
Essay
29.08.2010 – Das Wichtigste, was zu tun wäre: neue Fragen zu stellen, diesen ausgewalzten Filz der Quasi-Antworten, auf...
Naturwissenschaft und Technik
29.08.2010 – Die Frage nach der Verbindung von Körper und Geist hat Generationen von Philosophen beschäftigt. Wirklich...
Lyrik
22.08.2010 – Ortsbestimmung: „an einem blauen dorn“, behauptet das lyrische Ich, „hing ich über dem meer / im himmel also...
Essay
22.08.2010 – Karl-Markus Gauß, dem eine ausgeprägte Affinität zu den östlichen Rändern Europas eignet, ist wieder...
Kultur und Literaturgeschichte
22.08.2010 – Mit Fritz Breithaupt nimmt sich ein Literaturwissenschaftler eines Themas der Kognitionstheorie an: Empathie...
Lyrik
15.08.2010 – Der Dichter Christoph Leisten ist ein Wanderer im besten Sinne, einer, der offen ist für Eindrücke, für...
Kultur und Literaturgeschichte
14.08.2010 – Paul Celan, einer der prägenden Lyriker in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, hat nicht nur mit...
Roman
14.08.2010 – Benjamin Stein setzt sich in seinem Roman „Die Leinwand“ kongenial mit seiner eigenen Biografie auseinander....
Roman
14.08.2010 – Herbst 2009: Während im Stadtmuseum Dresden die Hose des Arztes, Literaten und Ex-Panzerkommandanten Uwe...
Lyrik
14.08.2010 – Die Situation in Kärnten bringt jeden neutralen Beobachter auf die Palme. Obwohl Palmen im Urlaubsland...
Prosa
31.07.2010 – Hermann Burger war nicht nur ein großartiger, sondern auch ein getriebener Sprachkünstler, hinter dessen...
Roman
31.07.2010 – Gegen Ende des 17. Jahrhunderts, als die Sklaverei sich zunehmend etablierte, siedelt Toni Morrison ihren...