Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Eingekreist
09.02.2020 – Es gibt Leute auf Facebook, die die Weisheit der Welt in Form von vorgefertigten Sprüchen ihren Freunden...
KritikKritik
09.02.2020 – Fast eine Generation nach dem Erscheinen des Originals, ist Rachel Cusks „Lebenswerk“, in der Übersetzung von...
KritikKritik
09.02.2020 – Lina, Maggie und Sloane. Drei Frauen, die begehren. Das sind die Protagonistinnen in Lisa Taddeos just...
Essay
08.02.2020 – Die gesamte Lyrikentwicklung lässt sich im Gröbsten dem profanen, zugänglicheren und dem grandioseren,...
KritikKritik
08.02.2020 – Was könnte einer Europäerin /einem Europäer komplexer, rätselhafter und widersprüchlicher erscheinen als das...
KritikKritik
08.02.2020 – mit dem blick eines prähistorikers, der zeitalter und weltenorte überschaut und verbindet, durchwandert andré...
KritikKritik
07.02.2020 – Das einzige Buch der US-Autorin Fran Ross, der Roman Oreo, ist eine geballte Ladung „serendipitiver...
KritikKritik
07.02.2020 – Seit einigen Tagen gibt es ein Video von Thorsten Krämer, in dem er in vielen Szenen, oder sollte man sagen...
KritikKritik
06.02.2020 – In einem von Jan Wagners berühmten Gedichten wird der Grottenolm mit prächtigen Vergleichen bedacht: Der...
KritikKritik
06.02.2020 – der bahnsteig zu
meinen füßen ein schwimmender
estrich ich weiß nicht
und wusste nie wie
man...
KritikKritik
06.02.2020 – Geschichten, Ereignisse, Begegnungen, die uns verstören, uns eine Sicherheit genommen haben, irgendwann, von...
KritikKritik
05.02.2020 – „Echo’s Bones", Samuel Becketts Erzählung aus dem Jahr 1933, trägt dieselbe Überschrift wie das Titelpoem...
KritikKritik
05.02.2020 – Ein Buch ist ein Schal. Ein Buch ist ein Schal, der sich winters wärmend anschmiegt. Um den Hals legt. Ein...
Lesart
04.02.2020 – Daß das Allgemeine zu einer Tat komme, muß es sich in das Eins der Individualität zusammennehmen, und ein...
KritikKritik
04.02.2020 – Obwohl im Buchtext selbst und noch einmal im Nachwort als „das schönste Musical der Welt“ bezeichnet, ist...
Notiz
03.02.2020 – Liebe Leser*innen,
Die eine Seite
ich möchte mich bei allen bedanken, die unserem Aufruf zur finanziellen...
KritikKritik
03.02.2020 – Wie gerne wäre sie wie ihre Brüder, Henry und Williams James, würde mit den Schulkindern spielen, den Eltern...
KritikKritik
03.02.2020 – Die Welten, um die es hier geht, kann man nicht sehen. Was nicht heißt, daß sie nicht da sind. Nun ist das...
Poiemata / Ποιήματα
02.02.2020 – Aloi Sideri
Η Καλλιόπη πέθανε τρελή
όλα τα όνειρα τα έκαμε κραυγές
ουρλιάζοντας καβάλα στο παλιό κανόνι...
KritikKritik
02.02.2020 – Einen „Gefangenen seiner Texte“ nannte sich der jurassische Dichter Charles Racine. Sein Werk verstand er als...