Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Kolumne
01.02.2020 – Vor einigen Jahren las ich auf einer Veranstaltung in einem gold- und spiegelverzierten Saal eines Schlosses...
Kolumne
01.02.2020 – Welche Rolle spielen Bilder beim Schreiben von Lyrik? Dieser Frage gingen die Lyrikerinnen Tzveta Sofronieva...
KritikKritik
01.02.2020 – Einem überbescheidenen Autor Peter Michalzik ist mittels seines im Aufbau Verlag erschienenen Buches Die...
Notiz
01.01.2020 – Lieber Leser*innen und Mitarbeiter*innen, liebe Verlage,
2019 war ein aufregendes und anstrengendes Jahr....
Eingekreist
01.01.2020 – Wer kam bloß auf die Idee, Geld sei als Geschenk zu unpersönlich. Manche Leute besitzen einen Geschmack, da...
Notiz
31.12.2019 – Für alle, die sich nicht so gut bei uns auskennen. Unser Archiv listet alle Kritiken in 22 Genres unterteilt...
Notiz
31.12.2019 – Unsere Kolumnen im Aufwind. 75 Beiträge 2019! Wir berichteten u.a. über ULF, Die Poesiegalerie, Poesie &...
Notiz
31.12.2019 – 2019 sind über 140 Kritiken im Genre Lyrik erschienen. Wir haben damit fast alle relevanten Titel des Jahres...
Notiz
31.12.2019 – 2019 haben wir über 100 Romane rezensiert. Insgesamt wurden 40% Titel von Autorinnen und 60 % Titel von...
Interview
30.12.2019 – 1
Konstantin Ames: Ich bitte Sie, sich an einen einschlägigen Sketch von Loriot aus dem Film „Pappa ante...
KritikKritik
29.12.2019 – Wer ist Brion Gysin? Kaum einer kennt Brion Gysin im deutschsprachigen Raum. Er gilt als der Erfinder bzw....
Kolumne
29.12.2019 – Die Flut der Publikationen anlässlich des Jahrhunderterinnerns an die Zeit des Ersten Weltkrieges ebbt...
KritikKritik
29.12.2019 – Was wissen wir von Mazedonien? Vielleicht, dass dieser Binnenstaat in Südosteuropa seit Dezember 2005 den...
KritikKritik
29.12.2019 – Nature Writing ist bis zu einem gewissen Grad auch immer ein nature feeling: Nicht wenige Autor*innen, die...
KritikKritik
29.12.2019 – kill-your-darlinge, lautet der Titel des Debütbandes von Julia Grinberg. kill-your-darlinge, diese...
aufgelesen
28.12.2019 –
Über Fotografie
»Fotografieren heißt sich das fotografierte Objekt aneignen. Es heißt sich selbst in eine...
Übersetzung
28.12.2019 – Diese Briefe besprechen den mysteriösen Treppensturz von Amy Dudley, der Ehefrau von Robert Dudley, der ein...
KritikKritik
27.12.2019 – Buchmessen geben Gelegenheit, die Literatur eines Gastlandes systematisch kennenzulernen. Seit das wegen...
Übersetzung
27.12.2019 – Diese Briefe besprechen den mysteriösen Treppensturz von Amy Dudley, der Ehefrau von Robert Dudley, der ein...
KritikKritik
27.12.2019 – Aus Kiel kommt seit einiger Zeit die ambitionierte Literaturzeitschrift Der Schnipsel, unlängst wurde ihre...