Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
26.12.2019 – Das zweite Hauptwerk nach Der Baugrube Andrej Platonows, der monumentale Roman Tschewengur wurde ebenso wenig...
Poiemata / Ποιήματα
25.12.2019 –
Jorgis Pavlopoulos
Τα πουλιά
Παραμερίζοντας ένα παλιό φόρεμα με τ΄άρωμά της
βρήκα τούτο το χαρτί...
KritikKritik
25.12.2019 – Die Welt ist voll von Fake News - oder von alternativen Nachrichten, wie einige das Phänomen zu benennen...
Notiz
24.12.2019 – Liebe Leser*innen, liebe Mitstreiter*innen,
ich wünsche Euch allen schöne Feiertage. Genießt die Zeit und...
Übersetzung
23.12.2019 – Diese Briefe besprechen den mysteriösen Treppensturz von Amy Dudley, der Ehefrau von Robert Dudley, der ein...
Übersetzung
23.12.2019 – Diese Briefe besprechen den mysteriösen Treppensturz von Amy Dudley, der Ehefrau von Robert Dudley, der ein...
KritikKritik
23.12.2019 – Kühl sind die Gedichte von Matthias Buth, auch wenn man sich vorstellen kann, daß manches bei seiner...
KritikKritik
23.12.2019 – Es ist gewiss nicht falsch, sich Henning Ziebritzki als beharrlichen und achtsamen Zeitgenossen vorzustellen...
KritikKritik
22.12.2019 – Karten, so möchte man annehmen, sind ehrliche Makler zwischen uns und der realen Welt. Sie bauen auf die...
KritikKritik
21.12.2019 – Das Ineinander von Krieg und Frieden in seinem Gesamtwerk sinnfällig zu machen, ist das zentrale, wenn auch...
Übersetzung
19.12.2019 – Diese Briefe besprechen den mysteriösen Treppensturz von Amy Dudley, der Ehefrau von Robert Dudley, der ein...
KritikKritik
19.12.2019 – Auch mir ging es so, als ich in jugendlichem Rausch die vier Bände Shakespeare der Lambert-Schneider-Ausgabe...
KritikKritik
18.12.2019 – Eine erbauliche Lektüre sieht anders aus. Die Essays über Jean Améry, Ingeborg Bachmann, Uwe Johnson und...
KritikKritik
17.12.2019 – „Lichtstrahlen wärmten uns den Rücken
schoben uns an wie warme Windhände
auf dem Weg unsere Schatten vor...
KritikKritik
17.12.2019 – Als „meine schönste Zeit” beschreibt Lewan Berdsenischwili, pensionierter Direktor der georgischen...
KritikKritik
16.12.2019 – Es gibt Bücher, die einen verblüfft umhauen, oder, metaphorischer gesagt, die einem unmittelbar die Herzwand...
Essay
16.12.2019 – Das Leben ist eine Komödie für den Denkenden
und eine Tragödie für die, welche fühlen.
Hippokrates von Kos...
KritikKritik
15.12.2019 – „Wildnis ist eine Ressource, die schrumpfen, aber nicht wachsen kann“, schreibt Aldo Leopold in seinem...
KritikKritik
14.12.2019 – Der Titel verwirrt: „Tutori” lautet 1978 der serbische Originaltitel von Bora Ćosić`umfangreichem Roman. Im...
Kolumne
14.12.2019 – Ich gestehe es offen ein: Ich bin kein Fan des E-Books. Einen E-Reader besitze ich nicht, wenn es sein muss...