Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
28.03.2013 –
Es bringt schon etwas Merkwürdiges mit sich, dass Egon Erwin Kisch immer dann wieder auftaucht, wenn man am...
KritikKritik
28.03.2013 – Der Fluss der Gedanken, der Flug der Gedanken. Metaphern, denen man sich überlassen kann, im Garten, im...
KritikKritik
25.03.2013 – Gedanken über das Übersetzen habe ich mir zum ersten Mal wirklich intensiv nach der Lektüre von Herta Müllers...
KritikKritik
25.03.2013 – Angst vor der Kälte, die von der Eiseskälte hinterbleibt
vor der fahlen Höhe der Felsen, die von der...
Lesart
25.03.2013 – Eine Kunst
Die Kunst zu Verlieren ist nicht schwer zu fassen,
so viele Dinge legen‘s darauf an
verlor‘n zu...
KritikKritik
24.03.2013 – In seinem Gedicht „Dichtung und Religion“ bescheinigt der australische Dichter Les Murray beiden Phänomenen...
KritikKritik
23.03.2013 – Wo fängt man am besten an, wenn es um Raymond Roussel geht? Vielleicht ausnahmsweise einmal nicht bei seinem...
KritikKritik
23.03.2013 – Der Tango ist nicht nur ein argentinischer Tanz, sondern zugleich auch eine Lebenseinstellung, ein...
KritikKritik
23.03.2013 – Demütigungen, Armut, Missbrauch: Lisa Kränzlers zweiter Roman „Nachhinein“ ist ein schonungsloses Buch, aus...
KritikKritik
23.03.2013 – Greta ist fünf, lebt in Pretoria in Südafrika. Sie ist das Kind von Deutschen, die die Kirche dorthin geweht...
Partikel von unterwegs
22.03.2013 – Mädchen
In der Buchhandlung
Die Klügeren lesen nach
Wühlen sich Durch den Grabbeltisch
Heute 20 Prozent
Auf...
KritikKritik
20.03.2013 – Oft wird bis heute gefragt, ob man über Hitler lachen dürfe – Gegenfrage: Muß man es nicht? Hugo Bettauer...
Lesart
20.03.2013 – jemand lebte in einem irgendwie hübschen städtchen
(der vielen schwebenden glocken hinab)
frühling sommer...
Lesart
18.03.2013 – ch trage dein herz mit mir (ich trage es in
meinem herzen) ich verlasse es nie (wohin
ich gehe, gehst auch du...
Lesart
18.03.2013 – irgendwo, wo ich noch niemals war, freudig jenseits
jeder erfahrung, haben deine augen ihre stille:
in der...
KritikKritik
17.03.2013 –
Vea Kaiser hat eine ungemein amüsante Dorfgeschichte geschrieben. „Blasmusikpop“ verdient deshalb größtes...
KritikKritik
17.03.2013 – Ein Umschlag, der aussieht wie eine Wand, die schon bessere Zeiten gesehen hat, darauf fünf Klingelschilder,...
KritikKritik
17.03.2013 – Schon seit mehreren Jahren bewegt sich der bekannte Regisseur auf Wegen abseits des Theaters. Nun hat er nach...
Partikel von unterwegs
15.03.2013 – Ab schlie ßen
Ab schlie ßen
Ab schlie ßen
Intonieren die MädchenIn heiratsfähigem Alter und...
KritikKritik
12.03.2013 – Dass Martina Weber weiß wovon sie redet, wenn sie über Lyrik spricht, beweist sie seit über zehn Jahren. Und...