Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
02.03.2018 – Neue, stillere, beschreibende Tonlagen, ungewöhnliche Themen in der literarischen Landschaft sind selten; und...
Notiz
01.03.2018 – TEXT· BILD DES TAGES
1 Helene Bukowski · lkw fahrerin
2 Dinçer Güçyeter · Für Deniz Yücel
3 Luca...
KritikKritik
01.03.2018 – Endlich ist Mikael Vogels "Dodos auf der Flucht" /*nach Veröffentlichungen einiger Gedichte beispielsweise...
Poiemata / Ποιήματα
28.02.2018 – (c) Rhea Galanaki
Έρωτας
Έχουν σ΄ένα καρότσι βρεφικό τον πεθαμένο τους
τριγυρισμένο από μαλακά...
Notiz
28.02.2018 – Weiterer Zwischenbericht: Unsere User_innen sind verlässlich und das stärkt uns – neuerlich vielen Dank für...
KritikKritik
27.02.2018 – Frank Witzel, den man unter anderem von erfolgreichen Publikationen bei Matthes & Seitz (Preis) und...
KritikKritik
26.02.2018 – Ein Schaf strickt eine Socke aus der eigenen Wolle. Oder zumindest aus einem Wollfaden, in den es...
KritikKritik
25.02.2018 – Es umfasst der knapp posthum erschienene Band "Retrotopia" des 2017 verstorbenen polnisch-britischen...
Notiz
25.02.2018 – Neues entsteht! Das Nachfolgeformat des Poetryletters wird die neue Reihe sound & vision sein. Ging es...
KritikKritik
24.02.2018 – Beginnen wir mit dem Ende des Romans der polnischen Autorin Wioletta Greg Unreife Früchte. Da sagt der...
KritikKritik
24.02.2018 – »Wenn sich die Fakten ändern, ändere ich meine Meinung. Und sie, was machen Sie?«
(John Maynard Keynes)
In...
KritikKritik
23.02.2018 – Literaturgeschichte ist auch eine Geschichte der fortgesetzten Ungerechtigkeiten. Denn falsche Urteile und...
aufgelesen
22.02.2018 –
Ein Augenblick von Freiheit
»Das Gedicht soll die Wirklichkeit verändern, die unlebbar war. Sie veränderte...
KritikKritik
22.02.2018 – Im zweiten Band ihrer Romantrilogie führt Virginie Despentes das zerstückelte Pariser Gesellschaftspanorama,...
KritikKritik
21.02.2018 – Catherine Hales, in Berlin lebende britische Lyrikerin und Übersetzerin, hat 2013 ihren Gedichtband feasible...
Literarische Selbstgespräche
20.02.2018 – „...eine andersartige, unheimliche Grammatik...“
John Mateer (c) Daniel Terkl
english version below
„...
KritikKritik
18.02.2018 – Als vor knapp sieben Jahren eine Fotografie Arthur Rimbauds entdeckt wurde, die ihn als erwachsenen Mann im...
KritikKritik
18.02.2018 – Am Anfang der Novelle Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen der schweizerisch – rumänischen Autorin Dana...
Eingekreist
17.02.2018 – Es gibt viele Kriterien von Kitsch. Eins besagt, Kitsch sei etwas, das vorgibt zu sein, was es nicht ist. Zum...
Neue Schulen
16.02.2018 –
Wölfe, Tiger, Unbehagen
Es ist fast Vollmond, ich fühle mich fragil. Aber auch wuchtig.
Wie stark sind mein...