Robert Lax
Robert Lax Portrait, Quelle: Bayerischer Rundfunk
Max Josef-Schuster erinnert auf feinschwarz.net an den US-Poeten Robert Lax:
Und zitiert gleich anfangs den demnächst zu würdigenden (weil 80 Jahre alt werdenden) Hartmut Geerken, wie er sich an Lax erinnert:
„ich traf ihn ‚zufällig‘ anfang 1982 in athen & seit dieser zeit verbinden uns sehr lange oder sehr kurze spaziergänge, eine bemerkenswert groteske korrespondenz & geheimnisvolles gelächter entweder unter vier augen oder über telefon. wir hören völlig abseitige musik aus indien und tibet, von den eskimos & sun ras galaktische klänge vom saturn. manchmal verbeugen wir uns grundlos & hektisch voreinander, machen unvorhersehbare knickse & wenn wir zusammen durch athen, zürich, münchen, skala & durch die senne oder am ammersee entlang gehen, könnte so mancher, der uns sieht, meinen, hinter unseren schritten stünde eine ausgeklügelte choreografie.
viele wörter, die wir wechseln, werden zu einem feuerwerk. manche unserer dialoge enden in einem vollkommenen unsinn. wenn wir nicht mehr weiterwissen, sagen wir uut! uut! uut! in allen tonarten & variationen, oft wie zwei heulende hunde.“
Aus: hartmut geerken, erwartet bobo sambo ein geräusch? erwartet er eine stimme?, in: lax: readings & realisations, obermichelbach 1999
Hörtip: Robert Lax im Hörspiel Pool des br
Neuen Kommentar schreiben